Auto Finanzieren mit Restschuld

Autofinanzierung mit Restschuld

Die hohe Restschuld kann sich jedoch als problematisch erweisen. Der Autohändler zahlt in der Regel die Restschuld aus Ihrer Finanzierung aus. Nach Ablauf der Darlehenslaufzeit bestehen drei Optionen zur Begleichung der Restschuld: Das Wort ist Erzieher, aber geschlossene Lederbox in die nächste scharfsinnige genaue Autofinanzierung mit Restschuld berechnen. Sie darf nicht mehr als ein Prozent der Restschuld betragen.

Die Anschaffung des neuen Fahrzeuges wird ebenfalls erstattet.

Mit dieser Aufstellung ergibt sich die Fragestellung, wie der verbleibende Finanzierungsbetrag für die Umsatzsteuer zu handhaben ist und wie er im Rechnungswesen ausweisbar ist. Dabei wählt er ein Model, das rund um die Uhr rund um die Uhr für rund siebentausend Euro kostet.

Mit 1000 EUR Bezahlung wird sein Unfallwagen akzeptiert. Der Auftraggeber will den verbleibenden Betrag von 6.000 EUR finanzieren. Es gibt noch eine Residualrate von EUR 220.

In einem weiteren Arbeitsschritt erstellt der Anbieter dem Käufer eine Guthabengutschrift über 2000 EUR und senkt damit den Umsatz des neuen GW auf 7000 EUR. Der Autohändler zahlt die 2000 EUR im Namen des Käufers an die Hausbank und zahlt damit die Restschuld des Käufers an die Hausbank ab.

Lediglich die Vergütung darf der Unternehmung der Mehrwertsteuer unterliegen, die sie eigentlich erhoben hat (Bundesfinanzhof, Beschluss vom 30.11.1995, Az: V R 57/94, BFH/NV 1996, 114; Beschluss vom 16.1.2003, Az: V R 72/01; Abruf-Nr. 030825). In unserem Fall bedeutet dies, dass sich sowohl der Händler als auch der Auftraggeber im Vorfeld auf die Summe der zu entrichtenden tatsächlichen Gebühr (7.000 Euro) einigen.

Diese Gebühr ist daher entscheidend für die Mehrwertsteuer. Allerdings wird zunächst eine übermäßig hohe Rechnungsstellung durchgeführt - bei regelsteuerpflichtigen Kraftfahrzeugen mit überhöhter Mehrwertsteuer. Unsere Empfehlung: Es wäre besser als eine Korrektur einer Gutschrift, wenn der Kunde die ursprüngliche Eingangsrechnung übergibt und eine völlig neue erstellt.

Dies bedeutet: Die Mehrwertsteuer entfällt in dieser Hinsicht, es wird kein Ertragskonto geführt. Hinweis: Dasselbe kann in der Regel auch im Rahmen der Finanzierungen einer Leasing-Sonderzahlung geschehen.

Mehr zum Thema