Der Wunsch des Menschen nach spontaner Mobilität die das zeitaufwendige Einspannen der Pferde …
Autobank Mercedes
Motorbank MercedesMercedes Autobank: Mercedes Bank mit Rekordergebnis
Im vergangenen Jahr erzielte die Mercedes-Benz Gruppe ein so hohes Ergebnis wie nie zuvor. Bei der Mercedes-Benz Gruppe ist es gelungen. Im Jahr 2010 leistete die Raiffeisenbank einen "wesentlichen Beitrag" zum Ergebnis des Finanzdienstleistungsbereichs des Automobilherstellers Daimler in Höhe von 831 Mio. EU. In der Regel gibt die Nationalbank keine Auskunft über den eigenen Erfolg. Der Neuzugang im Bereich Leasinggeschäft und Finanzierungen wuchs um fünf Prozentpunkte auf 8,5 Mrd. zu.
Mit 16,1 Mrd. EUR lag das verwaltete Vertragsvolumen im Vorjahresvergleich auf einem stabilen Niveau. Allerdings ging die Anzahl der von der Autobank geförderten Kraftfahrzeuge um rund 4.000 auf gut 3 13.000 zurück, was nach Aussage eines Firmensprechers auf einen rückläufigen Gebrauchtwagenmarkt zurückzuführen ist. Der Bestand an geförderten Personenkraftwagen ging von rund 258.000 im Jahr 2009 auf unter 250.000 zurück, während die Nutzfahrzeuge nach der Wirtschaftskrise um mehr als zehn Prozentpunkte auf gut 64.000 Einheiten stiegen.
Die Autobank hat im Bereich der Versicherung die Vertragszahl um elf Prozentpunkte auf 397.000 erhöht. Das Einlagenvolumen im Direct Banking sank auf 10,9 Mrd. EUR (2009: 12,6 Mrd. EUR). Mit 1400 Beschäftigten bedient die Mercedes-Benz Gruppe rund 1,2 Mio. Menschen. Der Verkauf von Daimler-Fahrzeugen wird von der Autobank durch Finanzierungen, Leasinggeschäfte, Versicherungen und Fuhrparkverwaltung gefördert.
Sie ist eine Tochtergesellschaft der Daimler Financial Services AG. Im vergangenen Jahr hatte Daimler angekuendigt, den Finanzdienstleistungsbereich zu straffen und 250 der 1.850 Stellen abzubauen. Verkleinert wird die Anzahl der Seiten von neun auf drei. Daimler will mit diesen Massnahmen auf mittlere Sicht 40 Mio. EUR pro Jahr ersparen.
Welche Anforderungen stellt die Mercedes-Autobank an die Finanzierung? Abweichende Bedingungen (Auto, Sparkasse)
Die neue C-Klasse interessiert uns und würde sie voraussichtlich im Kauffall mitfinanzieren. Wir haben jedoch von befreundeten Personen erfahren, dass die Hauseigene Geschäftsbank bei Mercedes mit ihren Kunden und deren Untersuchung sehr anspruchsvolle Aufgaben hat. Tatsächlich ist es für uns nicht schlecht, aber hat jemand seine eigenen Erfahrungswerte mit Absagen von der Banken?