Der Wunsch des Menschen nach spontaner Mobilität die das zeitaufwendige Einspannen der Pferde …
Kredit Gewerbe
BonitätsprüfungCreditgewerbe - Französische Übersetzung - Deutsche Beispiele
In vier Mitgliedsstaaten (Griechenland, Irland, Luxemburg und den Niederlanden) stieg die Anzahl der im Bankensektor zwischen 1992 und 1996 geringfügig an. Die Mitglieder des Quatre Etats (la Gräfin, l'Irlande, Luxemburg und Les Pays-Bas) haben unter anderem ein légère Haus der nombre de personnes in den Jahren 1992 und 1996 registriert, während es im Bankensektor nur geringe Abweichungen zwischen Mann und Frau bei der Anzahl der Wochenarbeitsstunden in allen L Ã?ndern gab (mit einem Durchschnitt von Ã?ber 30 Wochenarbeitsstunden in allen Mitgliedsstaaten).
So gibt es beispielsweise im Finanzintermediationsbereich geringe Unterschiede in der Anzahl der Arbeitsstunden, die Männer und Frauen in verschiedenen Ländern normalerweise leisten (mehr als 30 Stunden in allen Mitgliedstaaten). i) Bankwesen: Die drei Unternehmungen in diesem Sektor hatten 1507000 Mitarbeiter und 1344 Arbeitnehmerschaft.
Kredit- und Versicherungsgewerbe; Versicherungen und andere (nicht spezifizierte) Tätigkeiten. Der Versicherungssektor auf Gegenseitigkeit bestand aus drei Tätigkeitsbereichen: Kreditinstitute, Versicherungen und Renten sowie andere Sektoren (nicht angegeben). Der Banksektor macht den höchsten Teil der gesamten Beschäftigung in Luxemburg aus, wo der Banksektor eine bedeutende Funktion hat.
Der höchste Prozentsatz der Beschäftigten im Verhältnis zur Gesamtbeschäftigung wird in Luxemburg verzeichnet, wo der Bankensektor eine wichtige Rolle spielt. Die vorgeschlagene Richtlinie umfasst auch die mögliche Fusion von Zusatzrentensystemen im Bankensektor, die für die kommenden zwei Jahre nicht vorgesehen ist. Ziel des Vorschlags ist auch eine mögliche Konsolidierung der komplementären Systeme des Bankensektors, deren Vereinheitlichung jedoch in den kommenden zwei Jahren erwogen werden soll.
Der Branchentarifvertrag setzt Arbeitsnormen für alle oder die meisten Beschäftigten in der Industrie (z.B. Metallerzeugung und -verarbeitung oder Banken).
Ausgenommen sind alle Mitgliedsstaaten mit Ausnahme von Dänemark. In Griechenland und Luxemburg waren sie im Bereich der Bankengenossenschaften tätig.
Problematisch ist, dass der Bankensektor selbst in den Mitgliedsstaaten als Privatsektor strukturiert ist. Belgische und griechische Finanzdienstleister, die sich auf das Kredit- und Versicherungsgewerbe beschränken (NACE J 65). Obwohl die Beschäftigung im Bankensektor zurückgegangen ist, blieben die Beschäftigtenzahlen im Bankensektor in den meisten EU-Ländern intakt.
Trotz des rückläufigen Trends bei der Beschäftigung im Bankensektor ist die Zahl der Beschäftigten in den meisten EU-Ländern stabil geblieben. Ein vorsichtiges Interpretieren der Zahlen führt zu dem Schluss, dass im Bankensektor eine zweite Welle von Fusionen unmittelbar bevor steht.