Auto Markenzeichen

Auto-Marke

Alle Fahrer kennen das Problem, dass man einfach nicht weiß, welches Auto man kaufen soll. Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile. Der Mund der Wildkatze und schon damals wurde das Markenzeichen von Peugeot. Warum ist das bei diesen Autos so? Von welchen Automarken haben Sie ein besonders positives Image und warum?

Ist es erlaubt, die Marke vom Auto zu entfernern und eventuell etwas anderes zu tun? Das ist ein Zeichen.

Hallo, ich bin Intro-Designer und wollte wissen, ob jemand die Rechtslage kenne, z.B. ob Sie ein Intros mit einem Lamborghini darin machen (Original umgestaltet). Das wäre rechtswidrig, weil Sie gegen das Markenrecht verstoßen (oder so D:D). Aber wenn ich das Laminat vom Auto weglasse und möglicherweise kleine Bauteile austausche, wäre das eine andere Sache?

Könnte es schließlich ein beliebiges X-Auto sein? Auch wenn es dem Auto ähnelt, konnte man nicht beweisen, dass dieses Auto danach hergestellt wurde.

Automobilhersteller mit ehemaligen BMW-Managern stellt sich den Herausforderungen deutscher Hersteller.

Der neue Automobilhersteller mit Sitz in China und einem Team von ehemaligen BMW Managern stellt die großen nationalen Konzernmarken vor Herausforderungen. Auf der Technologiemesse CES in Las Vegas präsentierte Byton zum ersten Mal einen Prototyp seines elektrischen SUVs. Der neue Automobilhersteller mit Sitz in China und einem Team von ehemaligen BMW Managern stellt die großen nationalen Hersteller vor Herausforderungen.

Auf der Technologiemesse in Las Vegas stellte die Fa. Byton zum ersten Mal einen Prototyp ihres elektrischen SUVs vor. "Wir betrachten unsere Mitbewerber als die großen dt. Premiumhersteller Mercedes, BMW und Audi", betont Byton CEO Carsten Breitfeld. Das Markenzeichen des Autos ist ein großer Berührungsbildschirm im Fahrerhaus, der sich quasi von Haus zu Haus bewegt.

Die Bedienung des Autos wird "genauso einfach sein wie bei jedem anderen intelligenten Gerät", verspricht Breitfeld bei der Präsentation des Autos in Las Vegas. Der Wagen erkennt den Autofahrer über die Gesichterkennung. "Früher war dein Auto beim Kauf des nächsten Telefons veraltet", sagte Breitfeld. Nun ist das Auto nicht nur für Software-Updates, sondern auch für den Tausch von Messfühlern gerüstet.

Der SUV von Byton soll 2019 das modernste Auto auf dem Weltmarkt werden, sagte Breitfeld. Ende 2019 will Byton sein erstes Exemplar in China auf den Markt bringen. Bereits Ende 2019 soll es in China eingeführt werden. Im Jahr 2020 will Byton in die USA gehen - und in der zweiten Hälfte des Jahres dann nach Europa. "Wer Erfolg haben will, muss in der Lage sein, mehrere hunderttausend Fahrzeuge pro Jahr verhältnismäßig rasch zu landen", sagte Breitfeld.

Dies will das Unternehmen auch mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis erreichen: Der SUV Byton wäre mit rund 45.000 Euro wesentlich billiger als die heutigen Marken. "Es gibt eine sehr große Mittelschicht in China, die so viel für ein Auto geben will und kann", unterstreicht Breitfeld. Mit massiven staatlichen Subventionen ist China zum bedeutendsten Absatzmarkt für Elektromobile geworden.

Die Firma Byton ist von Beginn an eine globale Marke: Denn auch in China würden iPhones hergestellt, auch wenn sie in Kalifornien entwickelt wurden. "â??Wir sehen unser Auto viel mehr als Podest denn als Autoâ??, sagt Breitfeld. In Byton soll die Kompetenz aus dem Bereich des klassischer Automobilbau mit der Technik aus dem Silicon Valley unter einem gemeinsamen Nenner vereint werden.

"Wir übernehmen das Konstruktions- und Trägerkonzept in München, die Elektrotechnik und das autonome Autofahren im Silicon Valley, der Kauf, die Supply Chain und die Fertigung liegen in China", erklärt Mitbegründer und Leiter von Breitfeld. Neben BMW kamen auch der Konstrukteur Benoit Jacob, Marketingleiter Henrik Wenders und Mitbegründer und Präsident Daniel Kirchert von Byton hinzu. Byton konnte auch Führungskräfte und Developer unter anderem von Testsieger E. A. E. A. A. A. Byton konnte sich für sich gewinnen.

Zunächst will Byton den Weltmark nur aus dem Werk in China beliefern. "â??Ich möchte nicht ausschlieÃ?en, dass wir in der Zukunft anderswo fertigen", sagte Breitfeld. Auch bei der CES muss Byton gegen die Misstrauen kämpfen: Faraday Future, ein auch aus China finanziertes Unternehmen, hatte in den vergangenen zwei Jahren seine Muster an den Sontagen vor der Veranstaltung präsentiert - und auch große Versprechungen gemacht.

Inzwischen gehören zwei Chinesen mit hohen Gewichten und hohen Renditen zu den Kapitalgebern von Byton: Das Auto wird hauptsächlich mit Hilfe von Bewegungen betrieben. Im Jahr darauf wird es eine Oberlimousine mit der selben Technologie und im folgenden Jahr einen siebensitzigen Wagen mit sieben Sitzen geben, fährt die Firma ein.

Mehr zum Thema