Der Wunsch des Menschen nach spontaner Mobilität die das zeitaufwendige Einspannen der Pferde …
Kreditversicherung
KreditversichererKreditversicherungen
In den vergangenen Jahren haben die Internationalisierung und die Weiterentwicklung der globalen Wirtschaft zu zunehmend komplexen Unternehmensstrukturen beigetragen. Durch die derzeitige Wirtschaftslage hat sich diese Situation noch verstärkt. Auch bei einem baldigen Konjunkturaufschwung ist zu erwarten, dass viele Betriebe mit ernsthaften Problemen, einschließlich Zahlungsunfähigkeiten, konfrontiert sein werden. Der Forderungsbestand aus dem Liefer- und Leistungsverkehr ist Teil der Vermögenswerte eines Unternehmensbereichs und stellt eine wesentliche Position in der Bilanz dar.
Höhere Zahlungsausfälle wirken sich auf die Bilanz aus und können die eigene Situation - und damit die Zahlungsfähigkeit - deutlich beeinträchtigen. Die Kreditversicherung hat sich als das wichtigste Kreditmanagement- und Sicherungsinstrument herausgestellt. Mit ihr werden Forderungsausfälle aus Lieferungen und Leistungen abgebaut und die Kundenbonität im Voraus geprüft und kontrolliert. Firmen nutzen die ausgelagerte und professionelle Kundenbewertung sowie die Kostenübernahme bei einem Misserfolg der Vorbeugung.
Gerade für den Mittelstand ist es nicht immer einfach, genügend "liquide" zu sein, da eine Vielzahl von internen und externen Einflussfaktoren die Liquiditätslage beeinflusst. Eine Möglichkeit besteht darin, die Forderungsbestände eines Konzerns an ein spezialisiertes Institut zu verkaufen.