Auto mit Z

Fahrzeug mit Z

Sie finden in unserer Liste alle Kfz-Kennzeichen in Deutschland alphabetisch sortiert, von A wie Augsburg bis Z wie Zwickau. Wir begrüßen Sie bei der Z+W Auto-Service GmbH & Co. Wahl des Fahrzeugtyps: PKW - Transporter - LKW - Kontakt. Autovermietung, Autofolije, Autopraona, Poliranje, Servis Klima. Ein Überblick über die gängigsten Assistenzsysteme.

Wagen Z in 8055 Zürich

Automaten, Xenon, von MFK und Wartung, neue Bremse, Reifen, Abgas ( investieren..... Schweiz FZ - kostenloser Dienst, Automaten, Leder, Xenon, Navigation,..... von MFK, neue Bremse,...... Schlankheitskleidung, 160 HP, akrapovisch, Leder, klimafreundlich, 17" Aluminium, abgesenkt, Distanzstücke, ZR..... Senkbar mit SW inkl. FB, neue Reifen, Bremse, Stoßdämpfer, Abgas, Heizkörper..... AUTO CH *** Eingeschränkte Ausrüstung *** nur 1x in Europa und diese Farbkombination ***......

Äußerst nett und ordentlich, Allrad, Navi, Automaten, Rü..... AUTO CH, 36 Monate Herstellergarantie, automatisch, Navigationssystem, Rückfahrkamera, Aluminium. Äußerst wirtschaftlich, störungsfrei, Dienstleistungen gewartet, Gewährleistung, Austausch, TC. AUTO CH, nur 39990 Kilometer, Automaten, Klimaanlage, Navi, Xenon, Rückfahrkamera 360`, 19"..... Wartung, Klimaanlage, Alu, Keylees, Alu, Xenon, Dienstleistungen, Wirtschaftlich.....

3 x 301PS, 18" Alu, 3 inch Sportauspuff, sauber, Keylees, Navi, DSG. intakt.

AutoZ verlässt Liesing - Porsche hält Einzug ins Autozubehörgeschäft am erweiterten Stadtteil Salzburg

Wien. Überraschend kam die Meldung aus Salzburg: "Die Auto-Z Zubehörhandels-GmbH, eine Tochtergesellschaft der Porsche Holdings Salzburg, wird zum Ende des Jahres von Wien nach Salzburg umziehen; den 57 Beschäftigten wird eine vergleichbare Arbeit in Salzburg geboten. "Man kann sich vorstellen, wie es ist, auf einmal zu hören, dass das Unternehmen geschlossen wird" - Auto-Z-Geschäftsführer Sepp Ebner kommentiert nicht: "Sprich mit dem Porsche-Sprecher in Salzburg.

Im Jahr 2012 erzielte das Unternehmen einen Jahresumsatz von 55 Mio. EUR und absolvierte damit eines der besten Jahre in der Firmengeschichte. Bereits vor der Integration in den Volkswagen Konzern war die Porsche Salzburg Holdings AG die grösste Autohausorganisation Europas. Infolgedessen stiegen die Verkäufe im Jahr 2012 auf mehr als 600.000 Autos, die Zahl der Händlerniederlassungen in der ganzen Welt von 376 auf mehr als 550 und die Zahl der Mitarbeiter von 21.000 auf mehr als 300.000, meldet der neue Porsche Salzburg Managing Director Alain Favey.

Während Österreich 2012 jedoch neue Bestmarken erreichte, verlor der Automobilmarkt in den Ländern Südosteuropas, in denen die Porsche Holding als Importeur der VW-Konzernmarken auftritt, nach drei Jahren der Krise knapp sechs Pro -zent gegenüber dem Jahr zuvor. Vor allem in Rumänien, Slowenien und Kroatien - auch den Kernmärkten für Auto-Z - ging es aufwärts.

Für Salzburg ist in diesem Jahr eine 30 Mio. EURige Vergrößerung des Teileverteilzentrums in Wals-Siezenheim um weitere rund zwanzigtausend qm Hallenfläche geplant. "Zugleich wurde beschlossen, die gruppeneigene Teile- und Zubehör-Logistik in Salzburg zusammenzulegen. Damit soll der Bestell- und Lieferprozess weiter optimiert und die Belieferung von Servicebetrieben in Österreich und den benachbarten CEE-Märkten noch beschleunigt werden", erklärt Mieling.

Von der Integration des Auto-Z in Salzburg erwartet er "signifikante Synergieeffekte" - also Kostenersparnisse -. Er ist sich dessen bewußt, daß das angebotene "adäquate Jobangebot in Salzburg" nicht zu viele österreichische Hausväter anziehen kann. "Die Einzelgespräche in Wien werden wir in diesen Tagen aufnehmen. "Auf jeden Falle werden die Auto-Z-Mitarbeiter auch in den konzerneigenen Stellenausschreibungen für freie Positionen an anderen Orten in Wien bevorzugt - allein Porsche Interauto hat 1500 Beschäftigte im Vertrieb und Kundendienst in Wien.

Alle Fachleute sind davon Ã?berzeugt, dass Wien als Automobilstandort, der in den vergangenen Jahren wieder an Gewicht gewonnen hat, auch in nÃ??chster Zeit nicht schrumpft. "Und schliesslich hatte der österreichische Automobilhandel 2012 mit mehr als 336.000 Neuwagen das zweitbeste Jahr in seiner Unternehmensgeschichte - während die MÃ??rkte an fast allen anderen Standorten in Europa zusammenbrachen.

Es wird Arbeitsplätze für die 57 aus der ketzerischen Gasse gibt, nicht wahr?

Mehr zum Thema