Der Wunsch des Menschen nach spontaner Mobilität die das zeitaufwendige Einspannen der Pferde …
Autofinanzierung Zinsen
Auto-Finanzierung ZinsenWie hoch ist die 0%ige Förderung? "Â "Â "0% FinanzierungenÂ
Besonders oft wird von einer 0%igen Finanzierungsmöglichkeit gesprochen, um für das gesuchte Projekt zu bürgen. Die 0%ige Finanzierungen bedeuten, dass anscheinend keine Zinsen auf die Finanzierungen anfallen. Die Zinsen geben die Höhe der Nutzungsgebühr für die Nutzung der Mittel an. Somit entfallen die Honorare und Aufwendungen für eine 0%ige Förderung vollständig und sind gleich Null.
Aber was verbirgt sich hinter der 0%-Finanzierung? Weshalb sollte ein Gewerbetreibender auf eine Abgabe für die Vergabe von Finanzierungen, d. h. Zinsen, verzichtet werden? Ist das Darlehen mit einer 0%-Beteiligung wirklich völlig frei, oder müssen Sie irgendwann mit verdeckten Ausgaben aufwarten? Erstens wird eine 0%ige Finanzierungsmöglichkeit vor allem für Kleinkredite geboten.
Zur Beurteilung, ob es wirklich keine verdeckten Ausgaben gibt und ob das Darlehen wirklich kostenfrei ist, müssen Sie die Bedingungen einer 0%-Finanzierung exakt nachprüfen. Bei einer 0%igen Finanzierungen können z. B. Maklergebühren oder Gebühren für Kontoauszüge anfallen. Bei einer 0%igen Finanzierungen können diese Gebühren zu Lasten des Kunden gehen. In diesem Falle stellt der sich ergebende Anteil die Zinsen auf die angebliche 0%ige Fremdfinanzierung dar.
Es kann durchaus klar werden, dass die anscheinend vorteilhafte 0%-Finanzierung auf einmal Ausgaben hat, die noch höher sind als die Ausgaben für die Nutzung der eigenen Kontokorrentkredite! Allein aus diesem Grunde müssen die Konditionen der 0%-Finanzierung vor Vertragsabschluß sorgfältig überprüft werden. Neben diesen Aufwendungen sind auch die weiteren Konditionen der 0%-Finanzierung zu berücksichtigen.
Daher kann es von Bedeutung sein, ob die 0%-Finanzierung Sonderrückzahlungen zulässt oder ob sie über einen bestimmten Zeitabschnitt fixiert ist. Selbst dann kann ein Kontokorrentkredit die flexibelere Option sein, da er rascher und ohne Mehrkosten zurückgezahlt werden kann. Dabei stellt sich auch die Fragestellung, wie lange die 0%-Finanzierung dauern soll.
Wenn die Frist zu lang ist, weil die Monatsraten sehr gering sind, dann sollte man überprüfen, ob diese Frist trotzdem nicht gekürzt werden kann, damit man so rasch wie möglich wieder verschuldungsfrei ist. Weil bereits eine 0%ige Finanzierungsmöglichkeit den Haushalt mit Monatsraten belasten würde, solange die Finanzierungsmittel nicht ausbezahlt sind.
Es ist auch zu untersuchen, ob bei 0% Finanzierungen Abschläge auf den Anschaffungspreis gewährt werden können oder ob auf diese Abschläge verzichtet werden kann. Welche Artikel sind zu 0% finanzierbar? Derzeit gibt es von einer Vielzahl von Herstellern und Händlern Offerten zur 0%-Finanzierung, insbesondere für Pkw, Laptops und PC, Fernseher und Teeküchen oder Möbel im Allgemeinen.
Es ist jedoch immer wichtig, die Bedingungen vor dem Geschäftsabschluss sorgfältig zu überprüfen. Dabei stellt sich die entscheidende Fragestellung, ob die vermeintliche 0%-Finanzierung keine versteckten Aufwendungen hat, die zu einem erhöhten Zinssatz führt, als wenn die Kontokorrentkredite in Anspruch genommen würden.