Drei Wege Kredit

Kredit auf drei Arten

Bei der Dreiwegefinanzierung geht es ähnlich wie beim Leasingmodell zu. Bis zum Schluss hat er die Möglichkeit, eine von drei Alternativen zu wählen. DAS BESTE KOMMT AM ENDE: DU HAST DREI MÖGLICHKEITEN. Ein neues Auto kann in bar, mit einem Darlehen oder einer Dreiwegefinanzierung bezahlt werden.

Was ist die Dreiwegefinanzierung?

Im nachfolgenden Leitfaden wollen wir Sie darüber aufklären, was es mit einer Dreiwegefinanzierung auf sich hat, wie sie abläuft und was Sie noch über diese Finanzierungsform wissen müssen, die oft als Luftballonfinanzierung oder Balloonfinanzierung oder Balloonfinanzierung oder Balloonfinanzierung oder auch als solche bezeichnetet wird.

Wie sieht eine Dreiecksfinanzierung aus? Wo die Dreiwegefinanzierung ihren Ursprung hat, ist nicht klar bekannt. Einerseits ist die Dreiecksfinanzierung öfter dadurch gekennzeichnet, dass sie aus drei Bausteinen besteht: Ein anderer Weg ist, dass es - je nach Provider - am Ende der Frist oft drei Auswahlmöglichkeiten für eine Dreiwegefinanzierung gibt.

Letztlich ist es jedoch für das Verstehen einer Dreiwegefinanzierung von entscheidender Bedeutung, dass sie im Wesentlichen das Hauptmerkmal hat, dass ein relativ hoher Endzins dafür sorgt, dass die aktuellen Tranchen während der Tilgung relativ mäßig sein können.

¿Wie läuft die Dreiecksfinanzierung ab? Das Hauptmerkmal der Dreiwegefinanzierung ist, dass es verhältnismäßig moderatere monatliche Darlehensraten gibt, die der Kreditnehmer zu bezahlen hat.

Diese Finanzierungsart ist bei Selbständigen und Firmen besonders gefragt, da viele Fachhändler auch Dreiwegefinanzierungen in der Ausführung anstreben, bei der die letzte Rate nicht unbedingt fällig ist, sondern auch an den Fachhändler zurückgegeben werden kann.

Die Dreiwegefinanzierung wird meist im Rahmen einer Kfz-Finanzierung in Anspruch genommen, daher wollen wir bei den Möglichkeiten der Balloon-Finanzierung auch beim Themenbereich Kfz-Finanzierung beibehalten. Im Einzelnen gibt es am Handel folgende Finanzierungsmöglichkeiten, die als Alternative zur Dreiwegefinanzierung verwendet werden können: Obwohl der von den Kreditinstituten gewährte Autodarlehen und der Ratenzahlungsvertrag mit dem Autohaus nach wie vor am meisten in Anspruch genommen werden, hat sich die Dreiwegefinanzierung in den letzten Jahren massiv durchgesetzt.

Als Hauptursache dafür wird von Fachleuten die niedrige Monatsrate aufgrund der hohen Endsätze gesehen. Die Darlehensnehmer sollten sich jedoch immer bewusst sein, dass sie am Ende der Frist einen höheren Zinssatz bezahlen müssen, wenn sie das Auto danach halten wollen.

Mit großem Erfolg, dass sich die meisten Kreditnehmer für eine Dreiwegefinanzierung auf Basis der niedrigeren Kreditzinsen aussprechen. Aber auch die Dreiwegefinanzierung ist in manchen Faellen billiger als ein normales Ratendarlehen, wie es vor allem bei der Zusammenarbeit von Autohaendlern mit ihren verbundenen Automobilbanken der Fall ist.

Dabei geht es nicht darum, durch die Autofinanzierung einen Gewinn zu erzielen, sondern um den Hauptgewinn des Händlers durch den Verkauf eines Autos. So fungiert die Dreiwegefinanzierung oft als eine Form von Köder und kann daher von den Autofirmen in gewisser Hinsicht bezuschusst werden.

Zudem ist ein weiteres Plus der Dreiwegefinanzierung die hohe Anpassungsfähigkeit, vor allem an das Ende der Vertrages. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es die nachfolgenden Vorzüge sind, die eine Drei-Wege-Finanzierung unterscheiden können:

Was sind die Folgen einer Dreiwegefinanzierung zu berücksichtigen? Wahrscheinlich der grösste Vorteil ist die Tatsache, dass der Kundin nach Ablauf der Vertragslaufzeit ihr Auto erhalten will. Die geschätzten Bedingungen sind in diesem Falle oft wesentlich günstiger, wenn die letzte Rate zu finanzieren ist und der Auftraggeber sie nicht in Bargeld bezahlen kann.

Liefert der Käufer sein Auto an den Verkäufer zurück, kann dies auch Nachteile haben. Vor allem bei Schäden am Auto während der Finanzierungsperiode ist ein starker Wertminderungsaufwand zu erwarten. Allerdings sollten Sie beachten, dass der Endsatz viel härter ist und dass Sie entweder das vorhandene Eigenkapital an dieser Stelle zur Verfügung haben müssen oder eine oft sehr kostspielige Folgefinanzierung vornehmen müssen, wenn Sie das Auto im Allgemeinen beibehalten wollen.

Im Großen und Ganzen ist es aber sicher eine alternative Form der Finanzierung im Zuge der Kfz-Finanzierung, die in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen wird.

Mehr zum Thema