Ingdiba Rahmenkredit

Kreditlinie Ingdiba

Eine Kreditlinie gibt Ihnen mehr finanziellen Spielraum - und wenn Ihr Girokonto rot ist, sparen Sie Geld. Aber ich wäre sehr interessiert, denn eine Kreditlinie funktioniert am Ende wie ein Dispositionskredit und wird mit Löschung des Girokontos direkt aus der Schufa entfernt. Das ING DiBa Rahmenkredit hingegen wird ohne EC-Karte angeboten. Bei allen anderen Angeboten im Rahmen des Kreditvergleichs sind die aufgenommenen Kreditsummen einmal im Monat zu tilgen. Aber ich wäre sehr interessiert, denn eine Kreditlinie funktioniert am Ende wie ein Dispositionskredit und wird mit Löschung des Girokontos direkt aus der Schufa entfernt.

Kreditlinie der Volkswagen Bank

In der Volkswagen Financial Services AG können Sie eine Kreditlinie zwischen 2.500 und 255.000 Euro aufstellen. Bei Inanspruchnahme der Gelder wird ein effektiver Zinssatz von 6,46% geschätzt. Die VW AG macht unter gewöhnlichen Bedingungen bereits ein gutes angeboten. Von Zeit zu Zeit stellt die VW AG jedoch eine Kreditlinie von nur 2,95% im ersten Jahr zur Verfügung.

Sie erhalten dann für ein Jahr den preiswertesten Rahmenkredit von einer (Direkt-)Bank in Deutschland. Derzeit steht der Rahmenkredit der VW-Bank im ersten Jahr wieder für 2,95% zur Verfügung. Zinsen: Zwei. Flexibilität: Die Volkswagen Financial Services AG ist eine direkte Geschäftsbank, die - wie der Titel schon sagt - zum Volkswagen-Konzern gehört.

In der Vergangenheit war die Hausbank nur für die Kfz-Finanzierung inne. Mit einem Rahmenkredit stellt die VWB einen an sich stabilen Rahmenkredit zur Verfügung. Allerdings stellt die Hausbank mehrfach im Jahr einen günstigen Rahmenkredit zur Verfügung. Wie hoch sind die Kosten für die Kreditlinie der Volkswagensbank? Der Kunde verzinst wie bei allen originären Framework-Krediten nur die verbrauchten, d.h. abgerufenen Mengen.

Wenn Sie ein Guthabenkonto für 5000 Euro eröffnen, aber nur 2000 Euro auf Ihr Konto überweisen, zahlen Sie nur für die 2000 Euro Verzugszinsen. Auf die in Anspruch genommenen Darlehensbeträge berechnet die VW Bank einen effektiven Rechnungszinsfuß von 6,46%. Wenn Sie während des Aktionszeitraums einen "Comfort Credit Top Interest" vereinbart haben, zahlen Sie im ersten Jahr nur einen Rechnungszins von 2,95%.

Mit 6,46% ist sie nach wie vor billiger als die meisten Kontokorrentkredite, obwohl das Rahmendarlehen ING DiBa dann noch etwas billiger wäre. Nach der Einrichtung der Kreditlinie können Sie die gewünschten Summen zu jeder Zeit auf Ihr laufendes Konto einziehen. Der überwiesene Geldbetrag ist in der Regelfall einen Tag später auf Ihrem Konto korrentabel.

Es können Mengen ab einem Betrag von einem EUR abgefragt werden. Der Höchstbetrag ist die festgelegte Kreditlinie oder der Betrag, der noch auf dem Konto ist. Zwischenzeitlich gezahlte Geldbeträge können somit zu jeder Zeit wieder aufgerufen werden. Wenn Sie z.B. einen Rahmenkredit von 5000 eingerichtet und zunächst 2000 EUR ausgezahlt haben, könnten Ihnen noch 3000 EUR zur Verfügung stehen.

Wenn Sie den in der Zwischenzeit in Anspruch genommenen Darlehensbetrag über freie außerplanmäßige Tilgungen oder die Monatsrate zurückzahlen, steht der zurückgezahlte Betrag auch wieder zur Verfüg. Bei Inanspruchnahme der Kreditlinie können die offenen Posten bei der VW-Bank zu jeder Zeit kostenfrei per Banküberweisung auf das Guthabenkonto zurückgegeben werden. Darüber hinaus muss die Kreditlinie zu einem Monatssatz zurückgezahlt werden.

Wenn Sie während des Aktionszeitraums einen Komfortkredit Top-Zinssatz vereinbart haben (Angebot bei 2,95% im ersten Jahr), beträgt der Monatssatz ein Prozentpunkt des Kreditlimits. In beiden Rahmentiteln können zurückgezahlte Geldbeträge zu jedem Zeitpunkt wieder in Anspruch genommen werden. Schlussfolgerung: Die VW Bank verfügt über einen allgemein vorteilhaften Rahmenkredit. Insbesondere das Call-Guthaben von 2,95% im ersten Jahr ist zu empfehlen (leider immer nur kurzzeitig abschließbar).

Im besten Fall haben Sie Ihr Dipodarlehen vollständig zurückgezahlt und nutzen die Kreditlinie nur gelegentlich.

Mehr zum Thema