Der Wunsch des Menschen nach spontaner Mobilität die das zeitaufwendige Einspannen der Pferde …
Kredit für Selbstständige und Unternehmer
Anrechnung für Selbständige und UnternehmerDarlehen für Selbständige, kleine Unternehmer und Freelancer
Es ist nicht immer leicht für Selbständige und kleine Unternehmer, einen Kredit von einer Hausbank zu bekommen: Mangelnde Sicherheit und der Nachweis von Einkommen veranlassen Kreditinstitute oft, negativ auf Kreditanträge zu antworten. Selbständige und Freiberufler befinden sich nicht immer in einer wirtschaftlich schwierigen Lage. Die Kreditinstitute wenden jedoch in der Praxis in der Praxis strenge Formalitäten an.
Werden diese nicht eingehalten, wird kein Guthaben vergeben. Wenn jedoch eine Formalität wie die Lohn- und Gehaltsabrechnung ausbleibt, werden die übrigen Konditionen ignoriert und der Selbständige mit leeren Händen gelassen. Darüber hinaus ist es für Kreditinstitute teurer, ein kleines Unternehmen zu auditieren als ein durchschnittlicher Mitarbeiter, der alle erforderlichen Dokumente vorlegen kann.
Freelancer gehen hier ohne Kredit nach Haus, weil sie nicht in das System "F" verfallen. Zahlreiche Kreditinstitute schliessen Freelancer unmittelbar von ihrem Kreditangebot aus, egal ob es sich um Immobilienfinanzierungen, Existenzgründungen oder Konsumentenkredite handelt. Die Argumentation, dass Selbständige ein erhöhtes Risikopotenzial für Kreditinstitute mit sich bringen, ist oft nicht konsequent.
Abgesehen von den Problemen der Selbständigen in den Kreditinstituten haben die Selbständigen in der Praxis in der Regel auch eine schlechte Schufa-Note aufgrund ihrer Selbständigkeit. Dadurch wird auch die Vergabe von Krediten an Selbständige schwieriger. Mit einem neuen Vorgehen der Schufa Holdinggesellschaft soll nun jedoch die Diskriminierung von Freiberuflern geändert werden. Sie firmiert unter dem Begriff "Business-Line" und informiert Kreditinstitute und andere Geschäftspartner der Holdinggesellschaft über die Bonität eines Freelancers.
Im Rahmen dieses Verfahrens wurde eine Sonderbewertung für Selbständige erarbeitet, die sowohl die öffentlichen Angaben wie z. B. Haushaftbefehle als auch die Beziehungen zu anderen Finanzinstitutionen umfasst und auswertet. Inzwischen nehmen viele Kreditinstitute, Sparbanken und andere Finanzinstitute teil, um die Angaben ihrer potenziellen Kunden über das Geschäftsfeld zu beziehen. Daraus ergibt sich, dass sich allmählich eine gute Einstellung gegenüber der marginalen Gruppe von Kleinunternehmern und Freiberuflern ausbildet.
Selbst wenn die Entwicklung positiv ist, leidet mancher Händler immer noch darunter, dass er keine Kredite erhält. Hinsichtlich Fälligkeiten und Jahresprozentsatz ist es vorteilhaft, wenn der Freelancer die Kennzahlen des Wettbewerbs beherrscht, um mit der Geschäftsbank zu handeln. Als Alternative können kleine Unternehmer einen Finanzbroker engagieren, um einen passenden Kredit für sie zu suchen.
Die Finanzmaklerin wendet sich an die Kreditinstitute und führt Verhandlungen mit ihnen. Allerdings fällt in diesem Falle in der Regelfall eine Vermittlungsprovision an den Broker an, die der Trader zu bezahlen hat.