Kredit Niedrige Zinsen

Guthaben Niedrige Zinssätze

Die Kreditlaufzeit wirkt sich positiv auf das Zinsniveau aus und beeinflusst die kurzfristigen Darlehen positiv. Niedrigere Zinssätze begünstigen Verbraucherkredite Köln, 06.11.2015. Vom großen Darlehen für das eigene Heim bis hin zur Ratenwaschmaschine oder Couch kann heute nahezu alles mit einem Darlehen finanziert werden.

Beispielsweise haben 27 Prozentpunkte der Bundesbürger in den vergangenen 12 Jahren mindestens einen Kredit aufgenommen und durchschnittlich rund EUR 1.000 aufgenommen.

Mit jedem zweiten Verbraucherkredit (52 Prozent) wird ein Auto, Elektrogeräte oder andere Einrichtungen wie z. B. Gartenmöbel oder Großküchen gekauft. Allerdings ist rund ein Quartal (24 Prozent) bereits in einer vorhandenen Kreditbelastung und wird ein zusätzlicher Verbraucherkredit zum Ausgleich der Kontokorrentkredite oder Folgefinanzierungen aufgenommen. Nahezu die Hälfe (41 Prozent) der ersten Impulse zum Themenbereich Darlehen und Finanzierung kommt vom Anleihenehmer selbst.

Doch auch der Betreuer einer Hausbank oder Sparkasse kommt zum Einsatz. Die Website eines Kreditinstituts (Bank, Versicherungsgesellschaft, Handel, Broker, etc.) ist mit zehn Prozentpunkten der Ansporn, sich mit diesem Themenbereich näher auseinanderzusetzen. "â??Der hÃ?ufigste GrÃ?nde fÃ?r die Aufnahme eines Kredits ist daher der eigene Kaufwunsch oder mindestens der des eigenen Partners.

Bei der Informationsbeschaffung oder konkreten Ratschlägen zu einem Verbraucherkredit sind die Ratgeber einer Banken- oder Sparkassengruppe mit 41 Prozentpunkten die erste Adresse, knapp vor Online-Vergleichsportalen (37 Prozent). Drittwichtigste Informations- und Beratungsquelle ist mit 32 Prozentpunkten die Internetpräsenz eines Finanzinstituts oder Einzelhändlers mit entsprechendem Angebot.

Am meisten besucht werden die Websites von Commerzbank, Deutscher Nationalbank, ING-DiBa, Sparkasse und Volkswagen-Raiffeisenbank (hier in alphanumerischer Auflistung). Mit 77 Prozentpunkten ist check24.de bei der Suche nach Informationen und Angeboten im Netz klar vor anderen Internetportalen wie financescout24.de (31 Prozent), finanzcheck.de (21 Prozent), verivox.de (21 Prozent) und preis24.de (18 Prozent).

Allerdings wird der Kreditabschluss nach wie vor weitgehend indirekt durchgeführt: Ungefähr zwei Dritteln der Schuldner (70 Prozent) nehmen Kredite über das Netz hinaus auf. Rund die HÃ?lfte der Teilnehmer hatte sich zuvor sowohl off- als auch on-line-seitig darÃ?ber orientiert. Im Falle von Darlehen für andere Zwecke (Auszahlung, Umtragung von Schulden usw.) ist der Prozentsatz derjenigen, die sich nur im Netz informierten und auch Kredite über das Netz aufgenommen haben, zwölf Prozentpunkte, das Dreifache der Kredithöhe bei Darlehen für Objekte (Kraftfahrzeuge, Immobilien usw.).

Mehr zum Thema