Banking Diba

Diba Banking Diba

Nachlese ING DiBa Event - Quo Vadis Banking Frankfurt So muss man eine der drittgrössten privaten Kundenbanken in Deutschland wirklich überlassen - der derzeitige Ausspruch "die Hausbank und Sie" entspricht zu 100%. Ich habe in den vergangenen Jahren kaum eine so sympathische und kompetente Networking-Veranstaltung in den Räumlichkeiten einer Hausbank erfahren wie heute. ING DiBa veranstaltete "nur" eine Medien-Mittwochsveranstaltung.

Es gibt keine Produktschauen, Broschüren, Reden - alles lockert sich ohne Aufklärung. "Quo vadis banking" interessiert viele Menschen in Frankfurt. Katharina Hermann (Vorstandsmitglied der ING DiBa) begann mit einem Keynote-Vortrag und präsentierte die Ergebnisse der Studien vor allem aus einer von der ING DiBa im Jahr 2012 durchgeführte Umfrage zur Finanzausbildung.

Auf der ING DiBa-Seite können Sie alle Publikationen herunterladen. Vor diesem Hintergrund war das Resultat einer Befragung im Rahmen des "Mobile Banking" von Interesse. Rund 11% der Bundesbürger setzen bisher auf mobiles Banking - aber rund 55% davon zu Hause. Im Anschluss an den sehr erfreulichen Exkurs in die Studienwelt (übrigens ohne Firmenpräsentation und Werbung) begann die Diskussion srunde mit den nachfolgenden Teilnehmern:

Herzlichen Dank an Media Wednesday und ING DiBa für einen aufregenden Ball.

Bankwesen mit diba Reinhard P. Sullivan S. A. V. I.

Ab morgen 18:00 Uhr AfterWork Sitzung mit Fotos, Filmen und Garagenband bei der Firma Alero in Landshut! 10.01.19 18:00AfterWork Sitzung mit Fotos, Filmen und Garagenband bei der Firma Egelero in Erding! 23.01.19 18:00Nach der Arbeitssitzung mit Seiten, Zahlen, Grundton bei der Firma Alero in Landshut! 24.01.19 18:00Nach der Arbeitssitzung mit Seiten, Zahlen, Grundton bei der Firma Alero in Erding!

Ab morgen 18:00 Uhr AfterWork Sitzung mit Fotos, Filmen und Garagenband bei der Firma Alero in Landshut! 10.01.19 18:00AfterWork Sitzung mit Fotos, Filmen und Garagenband bei der Firma Egelero in Erding! 23.01.19 18:00Nach der Arbeitssitzung mit Seiten, Zahlen, Grundton bei der Firma Alero in Landshut! 24.01.19 18:00Nach der Arbeitssitzung mit Seiten, Zahlen, Grundton bei der Firma Alero in Erding!

ING-DiBa startet die neue Smart-secure App: Banktransaktionen noch effizienter und komfortabler von .....

Frankfurt am Main (ots) - ING-DiBa macht mobiles Banking für seine Kundinnen und Kunde noch komfortabler und schnell. Erstmalig ist mit der Smart-secure App mobiles Banking von einem einzigen mobilen Terminal aus möglich. Dabei arbeitet die Smart-secure App ohne TAN-Eintrag und ist im Gegensatz zu früheren Methoden gleichzeitig simpel und erprobt. Der Generalbevollmächtigte der ING-DiBa, Zeljko Kaurin: "Im Gegensatz zum so genannten Schleifenverfahren können die frühere Handy Banking App und die Smart- Secure App gemeinsam auf einem einzigen Smartphone eingesetzt werden.

Die Überweisungsdetails gibt der Kund über die Banking-App ein, das Handy ändert die Sicht auf die SmartSecure-App und die Übertragung kann mit einem zuvor vom Benutzer eingestellten Kennwort freigeschaltet werden." Zusätzlich zur eigentlichen mobilen Banking-App von ING-DiBa schafft die SmartSecure-App einen sicheren, zusätzlichen Kommunikationsweg sowie eine zweite virtuelle Vorrichtung.

"â??Unsere Kundinnen und Konsumenten wollen Geborgenheit und Komfort fÃ?r ihre BankgeschÃ?fte. Genauso sieht es mit der Smart-secure-Anwendung aus", erklärt Katharina Herrmann, Vorstandsmitglied bei Inge-Diba. Der Autorisierungsprozess der Smart- Secure-Anwendung sieht zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen vor, um sicherzustellen, dass die Anwendung unabhängig voneinander auf dem Smartphone ausgeführt werden kann: Sie kann betreten werden.

Das Programm ist zunächst für die Smartphone-Betriebssysteme Android und das Betriebssystem der Smartphones Android und das Betriebssystem der Smartphones erhältlich und kann in den entsprechenden App-Stores bezogen werden.

Mehr zum Thema