Baukredit Sparkasse Zinssatz

Bauspardarlehen Sparkasse Zinssatz

Du hast deinen Baukredit noch nicht vollständig zurückgezahlt? Mit der Baufinanzierung der Sparkasse wird Ihr Traum wahr. Die Immobilie Ihrer Wahl muss flexibel sein. Beim Betreten des Konferenzraums in der Mittelbdenburgischen Sparkasse roch frischer Brühkaffee aus einer Topf. "Das Ehepaar hatte nichts anderes erwartet: Das Wohnhaus, das die Fahrenschons in einer kleinen Stadt vor den Toren Berlins fanden, kostete 295.

000 EUR.

Dazu kommen zusätzliche Anschaffungskosten: fünf Prozentpunkte Grunderwerbssteuer, 6,25 Prozentpunkte Maklerprovision und rund zwei Prozentpunkte Honorare für Notariats- und Grundbucheinträge. Die Gesamtsumme beträgt 334 987 EUR. Die beiden haben über 35.000 EUR an Einsparungen. Hinzu kommen 73.000 EUR von den Familien. Dies entspricht 108.000 EUR Eigenmittel 32 Teilkosten.

"Es sei deutlich geworden, dass wir für die verbleibenden 226.987 EUR ein Stipendium erhalten würden", sagt der Betriebswirt. "Immerhin berechnen viele Kreditinstitute nicht einmal 20 Prozentpunkte des Eigenkapitals. Es wurde ein Schuldschein in Höhe von 110.000 EUR mit einer zehnjährigen Darlehenslaufzeit (Zinssatz: 1,55 %) und ein Schuldschein mit einer fünfjährigen Darlehenslaufzeit (Zinssatz: 1,19 %) über den verbleibenden Betrag von 116.987,50 EUR gewährt.

Der effektive Zinssatz für 10-jährige Rentenkredite belief sich zu diesem Zeitpunkt auf 1,18% gegenüber 1,4% zu Beginn des Monats Aprils. Damit würde der Zinssatz für ein annuitätisches Darlehen mit 1,4 Prozentpunkten auf 1,64 bis 2,84 Prozentpunkte anwachsen. Auch für Interessierte ist es lohnenswert, beim Angebotsvergleich den effektiven Zinssatz zu berücksichtigen. Provider A berechnet für das Immobilienkreditgeschäft eine monatliche Prämie von 0,01 Bp. und einen Basiszinssatz von 1,64 Prozentpunkten.

Die effektive Verzinsung des Vorschuss-Darlehens betrug 1,76 vH. Für Provider B dagegen liegt die Prämie bei 0,02 Basispunkten, der Kreditzinssatz bei nur 1,48 vH. Fazit ist, dass B billiger ist, weil der effektive Zinssatz nur 1,72 Prozentpunkte ist. Allerdings heißt das nicht, dass seitdem nur noch Baufinanzierungen vergeben werden, die optimal auf die Belange der Kreditnehmer abgestimmt sind.

"Man hat uns einen Kombikredit mit einem Fonds-Sparplan angeboten", sagen sie. In der Ausführung mit Fonds-Sparplan profitieren die Käufer von steigenden Börsenkursen. Die wahren Sieger bei den Fonds-Sparplänen sind die Kreditinstitute, sagt Hauskäufer Georg Fahrenschon: "Sie sammeln beim Vertrieb von Fondsanteilen Emissionsprämien von rund fünf auf. "Mit dem Abschluss des Bausparvertrages ist eine Abschlussprovision von in der Regel einem Prozentpunkt der Bausparsumme zu zahlen".

Weil die Sparanstalten derzeit nur mit 0,1 Prozentpunkten pro Jahr verzinst werden, übersteigt die Akquisitionsprovision in der Summe die erwirtschafteten Zinserträge. Baubetragssumme 100.000 EUR, Laufzeit zehn Jahre, Abschlusskosten ein Prozentpunkt (d.h. 1000 EUR), Sparzinsen 0,1 vom Jahr. Die Zinserträge summieren sich bis zur Endfälligkeit nach zehn Jahren auf nur 550 EUR - das sind 55 Prozentpunkte der Akquisitionsprovision.

"Die Immobilienkäuferin verdient also 450 Euro." Ganz anders sieht es bei Annuitäten-Darlehen aus. Darüber hinaus sind die Darlehensgeber bei Jahresendanleihen dazu angehalten, den Effektivzinssatz - die Aufwendungen in Prozenten des Darlehensbetrages, den der Auftraggeber zu bezahlen hat - ausweisen. Last but not least können Jahresgeldkredite auch Sicherheiten gegen zukünftige Zinserhöhungen darstellen, da der Verbraucher eine beliebige Frist einhalten kann. Laufzeiten und Zinssätze sind von Beginn an bis zur Endfälligkeit festgelegt.

Allerdings erhöhen sich die Zinsaufwendungen mit der Dauer des Engagements. Im vergangenen Frühling forderten die Darlehensgeber laut dem Finanzierungsbroker Interhyp einen durchschnittlichen Effektivzinssatz von 1,18% für Fünfjahres-Rentenkredite und 2,33% für 20-jährige Darlehen. Schließlich können Jahresgeldkredite immer nach zehn Jahren auslaufen. Auch Berger-Fridar berät Annuitäten-Darlehen - mahnt aber davor, zu sehr auf die kostspielige Absicherung von langen Laufzeiten zu drängen.

Dementsprechend müsste der Zinssatz für Folgefinanzierungen nach zehn Jahren um gut zwei Kompromißpunkte erhöht werden, um das 20-jährige Darlehen lohnenswert zu machen. Ungeachtet der Bezeichnung "sollte die Anfangsrückzahlungsrate wenigstens drei Prozente betragen", empfiehlt Georg F.... "Ansonsten steigt das Risiko: Käufer drohen das Ende, wenn die Zinssätze vor der Folgefinanzierung signifikant ansteigen - oder sie bezahlen jahrzehntelang mehr für ihre Verbindlichkeiten.

Im Falle von Volltilgungskrediten mit einer Anfangsrückzahlung von drei Prozentpunkten laufen 23 Jahre und drei Monaten vor der Rückzahlung der Schulden ab; bei einer Anfangsrückzahlungsrate von einem Prozentpunkten sind es 46 Jahre und fünf Jahre. Ihr Leistungsangebot: ein annuitätisches Darlehen über zehn Jahre zu einem Zinssatz von 1,51 Prozentpunkten und einem Anfangsrückzahlungssatz von 3,2 Prozentpunkten - inklusive etwaiger außerplanmäßiger Tilgungen von bis zu drei Prozentpunkten des Kreditbetrages pro Jahr.

Mehr zum Thema