Drei Wege Finanzierung Gebrauchtwagen

Die Finanzierung von Gebrauchtwagen auf drei Arten

Bei Neuwagen wird die Drei-Wege-Finanzierung angewendet. Mehr Flexibilität: Dreiwegefinanzierung für Gebrauchtwagen. Vor- und Nachteile der Drei-Wege-Finanzierung. - Was sollte wann gekauft, geleast oder besser finanziert werden? Eine besondere Art der Endratenfinanzierung wird dann auch als Dreiwegefinanzierung bezeichnet.

3-Wege Finanzierung - Automobil Maibom OHG, Wesel

Daher lässt Ihnen die 3-WAY FINANCING alle Freiheiten. Sie bestimmen erst am Ende der Vertraglaufzeit, ob Sie die letzte Rate zahlen und Ihr Fahrzeug in Besitz nehmen, Ihr Auto weiter fahren und die letzte Rate mit der PSA-Bank finanzieren wollen: Mit der 3-WEG-Finanzierung profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Wahlfreiheit bis zum Ende der Frist, variable Vorauszahlung und Fristen von bis zu 48 Monaten,

"Welche Finanzierung steht mir?"

"Welche Finanzierung steht mir gut?" Egal ob 3-Wege-Finanzierung, klassisch Vario-Finanzierung oder Leasinggeschäft. Renault Bank offeriert alle Arten von Produkten zu sehr günstigen Preis. Wir haben hier für Sie einen kleinen Online-Film der Renault Bank zusammengestellt, der Ihnen erläutert, welche Finanzierungsformen es gibt und welche zu Ihnen paßt.

Wenn Sie Ihren Renault so lange wie möglich zu niedrigen Monatsraten einsetzen wollen, dann ist die Klassik-Finanzierung die richtige Wahl für Sie. 3-Wege-Finanzierung (unsere beliebteste): Die 3-Wege-Finanzierung vereint die Vorzüge von Finanzierung und Auslagerung. Du behältst dein Fahrzeug und wir übernehmen die Restzahlung für dich.

Gebrauchtwagenfinanzierung: Sie können Ihren Traumgebrauchtwagen zu günstigen Zinssätzen mitfinanzieren. Sie haben auch hier die Möglichkeit, zwischen klassischer Finanzierung und 3-Wege-Finanzierung zu wählen. Außerdem gibt es eine preiswerte Gebrauchtwagengarantie! Anschließend können Sie wählen, ob Sie den Mietvertrag erweitern, das Auto oder das Leasing in Anspruch nehmen oder einen neuen Wagen erwerben möchten.

Bargeldkauf, Finanzierung oder Leasinggeschäft?

Ballondarlehen, Vor- und Nachteile, Vor- und Zunahmen

Die beiden haben sich für den Kauf eines neuen Autos entschieden und suchen nun nach einer kostengünstigen Finanzierungsoption. Sicherlich werden Sie dann auf das angebotene Ballondarlehen treffen, denn im Zusammenhang mit einer Balloonfinanzierung sind die Zinsen zunächst gering. Aber um wirklich einschätzen zu können, was ein durch einen Ballondarlehen finanziertes neues Auto wirklich kosten würde, sollte man sich zunächst über die Art einer Balloonfinanzierung im Klaren sein.

Am Ende der Frist steht eine große Ratenzahlung, der Ballon, an, die oft die eigene Wirtschaftsleistung übersteuert, in der Regel über 40% des Neufahrzeugpreises. Je nach Handhabung des "Ballons" am Ende der Rückzahlungsfrist variieren die Ausprägungen. Bei der hohen Abschlussrate ist die Zahlung durch eine Barzahlung zu leisten. Allerdings kann die Tilgung auch durch ein neues Darlehen erfolgen. In diesem Fall ist eine Tilgung möglich.

Diese Kredite können ihrerseits bei einer dritten Hausbank abgeschlossen werden. Der Darlehensnehmer ist dann im Vergleich zu der Originalbank, die den Ballondarlehen gewährte, quasi Barkassierer. Das letzte Ratenkredit kann aber auch durch ein neues Bankkreditgeschäft zurückgezahlt werden. Für den Darlehensnehmer besteht das Verlustrisiko in den Kreditbedingungen des neuen Darlehens, die entweder besser oder schlechter sein können als die des Ballondarlehens.

Wenn ein neues Darlehen abgeschlossen werden muss, kann diese Problemlösung ökonomisch mit einer Laufzeitverlängerung verglichen werden. Die Kreditnehmerin zahlte dann nicht nur die während der Darlehenslaufzeit nicht zurückgezahlten Ballonzinsen über die gesamte Darlehenslaufzeit. Jetzt muss er auch die Kosten für den Gutschrift für die de facto Erweiterung des Gutschriftrahmens durch den neuen Gutschriftrahmen aufbringen.

Bei der " Dreiwegefinanzierung " handelt es sich um die moderne Variante des Ballondarlehens. Dabei kann der Kunde zwischen drei Optionen wählen: Wie ein Pächter gibt er das Auto dem Dealer zurück, er bezahlt die letzte Rate, d.h. den "Ballon", oder er finanzieren die letzte Rate mit einem (weiteren) Darlehen von der Hausbank und übernehmen das Auto.

Das Finanzierungsangebot der Drei Wege wird nahezu ausschliesslich von herstellerunabhängigen Automobilbanken wahrgenommen. Mit einem zurückgesandten Gebrauchtwagen haben andere Kreditinstitute in der Praxis meist wenig zu tun. Analog zu Restwert-Leasing verträgen oder Kilometerverträgen gibt es oft Probleme bei der Ermittlung des Restwertes am Ende der Laufzeit, wenn die Fahrzeugrückgabe ausgewählt wird.

Andererseits kann eine Drei-Wege-Finanzierung mit dem Autohaus auch von der Bank des Herstellers profitieren, da sie oft zur Förderung bestimmter Fahrzeugmodelle eingesetzt wird und die Bedingungen daher besonders vorteilhaft sind. Die Dreiwegefinanzierung ist inzwischen die am häufigsten verwendete Finanzierungsform von Kraftfahrzeugen über einen Automobilhändler.

Die Vorteile des Ballondarlehens liegen in der niedrigen anfänglichen Monatsgebühr. Ansonsten müssen Sie das Geld für die Rückzahlung des Luftballons auf irgendeine Weise beschaffen und den Luftballon während der ganzen Dauer verzinsen. Mit der gleichen Kreditlaufzeit und dem gleichen Kreditbetrag sind herkömmliche Ratendarlehen allein aus wirtschaftlicher Sicht immer billiger.

Selten wird der Luftballon mit privaten Geldern aufgenommen, meist aber mit einem relativ teueren Folgekredit. Das ist auch der große nachteilige Aspekt der Blähungen. Denn die Zinssätze sind oft über die ganze Zeit recht hoch. Ballonfinanzierungen können vorteilhaft sein, wenn ein höherer Anteil frühzeitig zur VerfÃ?gung steht, z.B. aus einer Versicherungspolice.

Die reale Gefahr eines Ballondarlehens besteht darin, dass man nur die günstigen Anfangszinsen erkennt und nicht bis zum Ende überlegt. Muß oder kann ich mit dem Darlehen eine (Restschuld)-Versicherung abschliessen und welche speziellen (Garantie-)Dienstleistungen erbringt der Automobilhersteller?

Mehr zum Thema