Der Wunsch des Menschen nach spontaner Mobilität die das zeitaufwendige Einspannen der Pferde …
Französische Automarken Liste
Liste der französischen AutomarkenFranzösisch Automarken in Frankreich| Schilder Autos, Historie
Anfang des vorigen Jahrtausends wurden die fortschrittlichsten Modelle hergestellt und die größten Automobilmärkte der Welt erschlossen. Der französische Automobilsektor ist der weltweit drittgrößte in der Stückzahl. Es gibt jedoch kaum eine französische Automarke, die in den USA seit 25 Jahren vertrieben wird, wie Peugeot, Citroen und Renault, die auf dem amerikanischen Kontinent geblieben ist.
Sie ist einer der wirtschaftlichen Grundpfeiler des Staates und produziert jährlich nahezu eine Million Autos (in Zusammenarbeit mit Citroen). Der Bekanntheitsgrad von Citroen bei den in Frankreich ansässigen Automarken konnte später zum Teil durch seine klugen Preisvorgaben begründet werden. Außerdem gewinnt dieses Haus seinen Ruf als Produzent von hervorragenden Sportwagen zurück.
Limousinen und SUVs mittlerer Qualität machen Renault zu einem der bekanntesten europäischen Automobilhersteller von der EU bis nach Asien. Der Bugatti Veyron Sports wird oft als das flotteste Fahrzeug der Welt bezeichnet. Auch sein 1500 PS starker Cheiron ist ein Star von Bugatti - das Hyperauto, das eine Höchstgeschwindigkeit von 261 km/h verlangt.
Ausgezeichnetes Designkonzept ist eines der Merkmale, die die Bugatti-Fahrzeuge von der Masse abheben. In der Tat ist es die Historie von drei verschiedenen Firmen, die einander folgen: Automobile Éttore Bugatti (1909-1963), Bugatti Automobili S.p.A. (1987-1995) und die heutigen Bugatti Automobile.
Das französische Unternehmen Microcar wurde 1984 in Frankreich gegrÃ?ndet. Das städtische 2-Sitzer-Mikroauto Newstreet hat eine feste Zielgruppe bei den Jugendlichen in Frankreich. 16-jährige Menschen ohne Führerschein dürfen dieses Fahrzeugmodell mitfahren. Der Wagen kann eine Höchstgeschwindigkeit von 45km/h erzielen. Außerdem gibt es zwei Baureihen von Super-Kompaktfahrzeugen mit Vorderrädern, die für ältere Kunden im Rahmen des Programms der Automarke Microcar bestimmt sind.
Die Firma Homemell verweist auf einen Supersportwagen, der von einem französichen Autohersteller entwickelt wurde und auf Motorsport- und Sportwagen ausgerichtet ist. Der Wagen war gleichnamig nach seinem Schöpfer Michael genannt. Das Unternehmen entwickelte spezielle Fahrzeuge für die Beteiligung am Actionfilm "Michael Vaillant" in Frankreich:
Ein französisch-britischer Automobilhersteller. Zu diesem Zeitpunkt wird die Herstellung der Fahrzeuge und dieser Automarke eingestellt und alle Rechte an der Automarke liegen bei der französichen Gruppe PSA. In Aurillac ( "Aurillac") gründete der Monteur Bernard Cournil ein kleines Unternehmen, das sich auf die Rekonstruktion von Fahrzeugen spezialisierte.
Jeeps wurden nach dem Zweiten Weltkrieg von Bündnistruppen abgeholt und vom Kurier für die Nutzung der Ackerbau genutzt. Von 1960 bis 1970 bekam er den Spitznamen Trecteur Cornil. Dieses Fahrzeug wurde einer Reihe von Veränderungen unterzogen, die an die geltenden Standards angepaßt werden mussten. Die Simca ist ein französischer Automobilhersteller.
Die Bezeichnung Simca ist eine Kurzform, die sich aus dem vollen Namen des französichen Automobilherstellers La Societe industrial et misecanique des constructions automobiles ableitet, den der Firmengründer 1934 in Frankreich von einem Italiener namens Henry Théodore Pigozzi gründete, der sich entschied, in den Verkauf von Fiat-Fahrzeugen einzusteigen. Mit den Serienmodellen und Protoypen von matre wird eine originelle Komponente der europäischen Automobilgeschichte vorgestellt.
Von 1964 bis 2003 wurden Rennwagen und Serienfahrzeuge unter dieser Bezeichnung vertrieben. Sie ist eine Tochterfirma der Firma Lagardère S.C.A. Die Firma ist ein Tochterunternehmen der Firma Lagardère S.C.A. Die Firma Panhard General Defense (Auverland) und die Firma Alpin kann unter den mit Renault verbundenen französichen Automobilmarken erwähnt werden. Die Firma Panhard General Defense ist bekannt für ihre Schutzkampffahrzeuge und allradgetriebenen Fahrzeuge, die an Jeeps erinnern.
Alpin wurde bekannt für seine Rennsportwagen, die mit Renault-Aufbaumotoren im Heck ausgerüstet sind. Zu den kleinen französichen Automobilherstellern gehören auch De Clercq, PeLaChapelle, Exagon Motors, SECMA, PGO und Venturi.