Kredit über Internet

Guthaben über das Internet

Unternehmen erhalten Finanzspritze im Internet - Ökonomie In der Schweiz werden rund ein gutes Dutzend Massenplattformen für Unternehmenskredite an kleine und mittelgrosse Betriebe (KMU) vermittelt. Die Gelder kommen oft von privaten Investoren, die einen durchschnittlichen Zinssatz von 5 Prozentpunkten haben. Das Crowdlending schließt eine Finanzierungslücke, die von den Kreditinstituten zurückgelassen wird. "Es gibt eine Kreditkrise bei kleinen Unternehmen", sagt Alwin Meyer, Mitbegründer von Swisspeers.

Kredite in der Größenordnung von 50'000 bis 300'000 Francs sind für viele Kreditinstitute zu gering und zu teuer. Viele kleine und mittlere Unternehmen werden daher daran gehindert, einen Kleinkredit zu erhalten. Dementsprechend nimmt das Geschäftsvolumen der Kreditinstitute im Internet kräftig zu. Die Swisspeers hat innerhalb weniger Monaten 36 Unternehmensdarlehen in Höhe von 4 Mio. Schweizerfranken vergeben.

Die CreditGate24 von Rhüschlikon hat bisher ein Kreditvolumen von rund CHF 12 Mio. vergeben. "Es sind derzeit über 50 KMU-Finanzierungen im Umlauf und das Expansionstempo ist enorm", erläutert Michael Borter von Cashare in Hünenberg, Zug. Laut Mitbegründer Kai Ren hat Creditworld hingegen bereits KMU-Kredite im Umfang von über CHF 50 Mio. vergeben.

Der Aufschwung ist das Ergebnis einer rückläufigen Entwicklung: Für viele kleine Betriebe ist es schwieriger, neues Kapital bei den Kreditinstituten zu beschaffen. Beispielsweise leidet die Maschinenbauindustrie unter dem hohen Preis. Nach Angaben von Roland Goethe, Entrepreneur und Vorsitzender des Industrieverbandes Schweiz-Maschinenbau, haben viele kleine Industrieunternehmen das Potenzial, ihre Gewinnspannen zu verringern.

"Das macht sie zu einem riskanten Geschäft für die Bankiers. Das hat zur Konsequenz, dass die Firmen einen höheren Zinssatz zahlen müssen", sagt Goethe. Darlehenszinsen über 5 Prozentpunkten sind mit einer Spanne von 0 bis 5 Prozentpunkten problematisch. Holt ein Konzern keinen Kredit von einer Hausbank für mehr als 8 Prozentpunkte, sucht er nach Möglichkeiten.

Strenge Auflagen müssen die Kreditinstitute einhalten und kleine Unternehmenskredite lohnen sich für sie daher nicht, so der Grundtenor der Crowdlending-Anbieter. "Der Bankmitarbeiter möchte lieber keinen Kredit aufnehmen, der später scheitern könnte und für den er zuständig wäre", sagt Christoph M. Mueller, Begründer der Internet-Plattform CreditGate24. So sieht es die Bank nicht.

Der Bankier und SVP-Nationalrat Thomas Matter sieht keine Kreditkrise. "Die Vergabe von Krediten ist jedoch seit der Finanzmarktkrise eingeschränkt. Auch ein Züricher Bankier sagte, dass er keine Kreditkrise erkennen konnte. Allerdings zögern die Kreditinstitute, wenn sich das Unternehmen in einem schlechten Zustand befindet, und es ist zu befürchten, dass das Darlehen nicht zurückgezahlt wird.

Zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen bemühen sich derzeit um neue Mittel über Plattformen für Crowdlending. Nach Michael Borter von Cashare ist die Förderung durch Crowdlending-Plattformen für mittelständische Unternehmen von Interesse, die einen Engpass in der Liquidität überwinden müssen, eine Expansionsphase mitfinanzieren oder investieren wollen. "Entrepreneure, die mit uns einen Finanzierungsvertrag geschlossen haben, sagen dies ihrem Bekanntenkreis", sagt Mueller von CreditGate24.

Es gibt immer mehr Entrepreneure, die von ihrer Hausbank überrascht sind, so ein Unternehmenschef. Will ein 50-jähriger Entrepreneur ein Abkommen mit einem halben Jahr älteren Bankangestellten abschließen, führt der Altersunterschied oft zu Missverständnissen. "â??Wir sind in der dritten LebensqualitÃ?t Unternehmerâ??, sagt Company Chef und Vereinsmann Goethe. Jedes Unternehmen hat über einen so langen Zeitraum gute und schlimme Momente.

"â??Ich glaube, es wÃ?re fÃ?r meinen GroÃ?vater und meinen VÃ??terinnen und VÃ??ter einfacher gewesen, Kredite zu bekommenâ??, sagte Goethe. Entscheidend für die Vergabe von Krediten ist, wie die Risikobeurteilung eines Unternehmen erfolgt. Offensichtlich werfen die Kreditinstitute hier einen viel genaueren Blick darauf. "â??Die Wertermittlungsmodelle der Kreditinstitute sind strenger gewordenâ??, sagt Goethe. Einem Unternehmen kann es vorkommen, dass es von einer Hausbank unerwartet schlecht eingestuft wird.

Um den gestiegenen Eigenkapitalanforderungen gerecht zu werden, beachtet der Kreditgeber von Cashare verschärfte Kreditkriterien seitens der BANK. Zudem besteht ein hoher Druck auf die Margen, was zusammen mit kostspieligen Arbeitsabläufen dazu führt, dass Darlehen von bis zu 500'000 CHF für die Institutionen oft unrentabel sind und daher nicht gerne gewährt werden. Die Publikumsplattformen werfen auch einen Blick auf Firmen, bevor sie bei Kapitalanlegern Gelder sammeln können.

Häufig benötigen Firmen einen langfristig orientierten Investor, der eine bestimmte Anlage nicht finanziell unterstützt, sondern ihnen mehr Kapital zur Verfügung stellt. Bankier Matters Ansicht nach können Großportale nicht mit kreditgebenden Banken mithalten. "crowdlending portals können zwar an Marktanteilen gewinnen, aber keine Kreditinstitute ersetzen", sagt er. Schließlich müssen die Portfolios auch die Bonität und Bonität überprüfen.

Ein durchschnittlicher Automat für ein kleines Geschäft kostete 140'000 Francs. Über die Crowdlending-Plattform kann für sie ausreichend Geldmittel beschafft werden. Für einen größeren Kauf genügt jedoch die Finanzierungsmöglichkeit über die Internet-Plattform nicht. Nach Angaben der E&Y-Umfrage wollen viele Firmen in die digitalen Techniken einsteigen, verfügen aber nicht über die entsprechenden Finanzmittel.

Der erleichterte Zugriff auf Kredite ist heute eine der wesentlichen Anforderungen von Industrieunternehmen. Das sind die Gründe, warum die Betriebe viel tun würden, um leistungsfähiger zu werden. Aber riskieren Sie ein Unter-nehmen so, dass es den Zusammenhang mit der Weiterentwicklung verpasst.

Mehr zum Thema