S Kreditpartner Berlin

Kreditpartner Berlin

Zuverlässige Kreditpartner erkennen Vertrauen und Seriosität zahlen sich aus. Die SKP mit Sitz in Berlin ist im Handelsregister als Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. Die SKP mit Sitz in Berlin ist im Handelsregister als Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren Die Firma S-Kreditpartner GmbH ist ein klassisches Unternehmen.

Das Auto- und Konsumkreditgeschäft der WestLB-Tochter Readybank wurde an S-Kreditpartner, ein Gemeinschaftsunternehmen der Berliner Bank und der Deutschen Sparkassen-Leasing, verkauft.

Das Auto- und Konsumkreditgeschäft der WestLB-Tochter Readybank wurde an S-Kreditpartner, ein Gemeinschaftsunternehmen der Berliner Bank und der Deutschen Sparkassen-Leasing, verkauft. Das Transaktionsvolumen belief sich auf rund 700 Mio. E. Die Kreditwürdigkeit der Bank wurde durch die Übernahme erhöht. S-Kreditpartner will nach eigener Aussage auch die Verkaufsmitarbeiter der REYBANK uebernehmen. Gleichzeitig geht der Readybank-Dienstleistungsbereich Reader mit rund 80 Beschäftigten an den BankService, die Backoffice-Tochter der Berliner LBBW.

Nach und nach soll der im Juli 2011 neu gegrÃ?ndete S-Credit Partner zum fÃ?r die Sparbanken hauptverantwortlichen Verbraucherfinanzierer ausgeweitet werden. Nach dem Scheitern der Verkaufsbemühungen für die gesamte Bank im Fruehsommer dieses Jahr hatten sich die Eigentuer mit der EU-Kommission auf die Aufteilung der Bank in eine Sparkassen-Verbundbank und eine staatliche Service- und Portfolioverwaltungsgesellschaft verstaendigt.

Sämtliche anderen Bereiche sollen bis zur Jahresmitte 2012 so weit wie möglich veräußert oder anderweitig an die Bad Bank EAA abgegeben werden. Aktuell werden unter anderem der Immobilienkreditgeber Westimmo und das Unternehmenskundengeschäft der LBBW zum Kauf angeboten. Client Chance (Frankfurt): Dr. André Schwanna (Lead Partner), Johannes Perlitt (beide Corporate), Dr. Marc Benzler (Bank- und Kapitalmarkt), Gerhard Dreyer, Dr. Uwe Schimmelschmidt (beide Tax), Marc Besen (Kartellrecht; Düsseldorf), Joachim Hasselbach, Dr. Florian Schmitz, Andreas Gravenhorst (alle Corporate), Kerstin Schaepersmann (Bank- und Kapitalmarkt), Dr.

Dr. Peter Christ (Arbeitsrecht; Düsseldorf); Associates: Dr. Benjamin Büttner, Dr. Michael Heise, Alexander Täumer (alle Gesellschaftsrecht), Rainer Gallei, Dr. Martin Loll, Iris Otto (alle Bank- und Kapitalmarktrecht), Olaf Mertgen, Maral Rösner, Harald Salz (alle Steuerrecht), Dr. Achim Gronemeyer (Kartellrecht), Dr. Sebastian Ritz (Arbeitsrecht; beide Düsseldorf). Background: Pöllath + Partners kam durch seine langjährigen Beziehungen zur Deutschen Sparkassenleasing in das Mandantenmandat; Drygalskis Partner hat bereits bei der Etablierung von S-Kreditpartner beraten.

Firmenbuchauszug der Firma S-Kreditpartner aus Berlin (HRB 12007)

Die S-Kreditpartner Gesellschaft, Bad Homburg v. d. Hoehe, Frölingstraße 15-31, 61352 Bad Homburg v. d. Hoehe. Neue Zentrale: Berlin. Geschäftsadresse: Druckregentenstraße 25, 10715 Berlin. Die Sitzverlegung erfolgte nach Berlin (heute Landgericht Charlottenburg, HRB 134899 B). Die S-Kreditpartner Gesellschaft, Bad Homburg v. d. Hoehe, Frölingstraße 15-31, 61352 Bad Homburg v. d. Hoehe.

Aktiengesellschaft. Die Frölingstraße 15-31, 61352 Bad Homburg v. d. Hoehe. Inhalt: Durchführung von Banktransaktionen im Sinne des 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 BWG und andere damit zusammenhängende Leistungen im Zusammenhang mit der der Firma nach dem BWG gewährten Lizenz. Grundlegende Regeln für die Vertretung: Die Firma wird durch zwei geschäftsführende Gesellschafter oder durch einen geschäftsführenden Gesellschafter zusammen mit einem zeichnungsberechtigten Gesellschafter repräsentiert.

Geschäftsführender Direktor: Berlin, Berlin, Berlin, Berlin. Entsprungen aus der Ausgliederung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten der Deutschen Leasing Finance GesmbH mit Firmensitz in Bad Homburg v. d. H. (Amtsgericht Bad Homburg v. d. H., HRB 3528) gemäß Ausgliederungsplan vom 31. Mai 2011 und den Zustimmungsbeschlüssen der involvierten juristischen Personen vom gleichen Tag.

Mehr zum Thema