Der Wunsch des Menschen nach spontaner Mobilität die das zeitaufwendige Einspannen der Pferde …
Günstige Leasingfahrzeuge
Billig-LeasingfahrzeugeBei der Vermietung bezahlen Sie nur die anfallenden Gebühren für die Fahrzeugbenutzung während der Vertragsdauer. Wer unter drei Jahren bleibt, kann sich auch den ärgerlichen Gang zum TÜV sparen - und immer eines der aktuellsten Models vor der Haustür haben. Auch für Unternehmer hat das Leasinggeschäft viele Vorteile: Sie binden kein Eigenkapital und schonen so Ihre liquiden Mittel und bei ausschließlicher kommerzieller Verwertung sind die Leasingzahlungen vollständig abzugsfähig.
Gerne beraten Sie unsere Vertriebsberater über weitere Einzelheiten und kalkulieren Ihr pers. bspw. individuelles Produkt.
Fahrradvermietung für Mitarbeiter ? Dienstrad als Dienstwagenalternative
Ab sofort können Sie Ihr Bike über einen unserer Leasinggesellschaften mieten und so Kosten einsparen. Die Variante erlaubt das Fahrradvermietung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer, das nach der 1%-Regel viel billiger ist als beim Selbstkauf. Seit dem ersten Tag 2013 ist eine Verordnung in Kraft, nach der Firmen ihren Mitarbeitern Räder (Fahrräder, Tretautos und E-Bikes) als Dienstfahrzeuge zur Verfuegung stellen kuerzer.
Umweltfreundliche und preiswerte Räder sind daher die optimale Wahl für teure und schadstoffemittierende Flotten. Der Film veranschaulicht die drei Aspekte, die bei der Vermietung eines Fahrrades zu berücksichtigen sind. Inzwischen beteiligen sich mehr als 4.400 Firmen und Einrichtungen aus ganz Deutschland am Fahrradverleihkonzept - das gibt über einer Millionen Mitarbeitern die Chance, ein Leasingfahrrad bei ihrem Auftraggeber zu kaufen.
Der Trend geht weiter: Immer mehr Firmen vom Selbständigen bis hin zu Konzerne wie DB und Rewei Group setzen auf das Fahrradverleih. So können Firmen ihren Mitarbeitern auch ein Rad als Firmenwagen zur Verfuegung stellen. Bei Bedarf kann auch ein Rad als Firmenwagen verwendet werden. Zum Stichtag des Jahres hat die DB ihr Fahrradverleihangebot auf den Gesamtkonzern ausdehnt.
Damit sind künftig bis zu 200.000 Beschäftigte des DB-Konzerns zum Kauf eines JobRads ermächtigt! Die DB verwendet den Begriff DB Firmenrad für ihren zweirädrigen Mobilitätsdienst. Die SAP bezeichnet ihr Übernahmeangebot als "FahrRad", die Commerzbank als "Bikelease". Wie sieht das Fahrradleasing aus? Dies ist ein Gehaltsumrechnungsmodell für Arbeitnehmer, die Räder, Tretautos und Elektrofahrräder vom Auftraggeber nach der 1%-Methode finanziert bekommen.
Das Leasingrad wird dem Mitarbeiter vom Auftraggeber zur Verfuegung gestellt. So kann der Mitarbeiter z. B. ein Smart Bike mitfahren und dank der rechtlichen Bestimmungen auch für private Zwecke - z. B. für Wochenend-Radtouren - rechtmäßig verwenden. Das Unternehmen erspart viel Zeit, denn ein gemietetes Rad ist natürlich viel billiger als ein Firmenwagen.
Darüber hinaus haben Untersuchungen gezeigt, dass die Anzahl der Krankentage der Beschäftigten gesenkt wird. Dies gibt den Mitarbeitern die Gelegenheit, qualitativ hochstehende Laufräder nahezu kostenfrei zu erstehen. Auch wenn der Auftraggeber dem Beschäftigten kein Lenkrad "geben" will, kann er von der neuen Regelung in hohem Maße mittragen. Für den Auftraggeber oder das Untenehmen entsteht kein müder Haufen, denn sie finanzieren das Leasingrad durch eine so genannte Lohnumwandlung.
In diesem Fall werden die Abschluss- und Versicherungskosten unmittelbar vom Lohn des Mitarbeiters einbehalten. FÃ?r wen ist Fahrradverleih sinnvoll? Grundsätzlich kann jeder ein Rad mieten. Die Leasingvariante ist für: Welche Leistungen haben die Mitarbeiter im Fahrradverleih? Welche Vorzüge hat der Unternehmer mit Fahrradverleih?
Welche Einsparpotenziale gibt es im Fahrradverleih? Auf Seiten des Arbeitnehmers: Auf Seiten des Arbeitgebers: