Kreditaufnahme Zinsen

Fremdkapitalzinsen

Die Banken legen bei der Kreditvergabe Wert auf die langfristige Fähigkeit des Kreditnehmers, Zinsen und Tilgungen aus laufenden Erträgen zu zahlen (bei Unternehmen: Cashflow). Kreditzinsen Die Bank zahlt diese Zinsen an den Sparer - in der Regel unterhalb des Sollzinssatzes. Niedrige Zinsen sind auch bei den Kreditnehmern bisher kaum angekommen. Die erste Bank hat angekündigt, dass sie nicht nur Kredite dank niedriger Zinsen billiger machen wird. Im Folgenden wird die Entwicklung der Kreditzinsen näher erläutert und ein kurzer Ausblick in die Zukunft gegeben.

Monatsreport des BMF Feb. 2017

Es handelt sich um vorläufige Zahlen, da die endgültige Jahresrechnung für den Staatshaushalt und die Sondermittel zum Berichtszeitpunkt noch nicht abgeschlossen war.

Sonstige Kreditaufnahmen erfolgten durch den Verkauf von Bundestiteln aus dem eigenen Bestand von netto 8,7 Mrd. ; in der Folge sank der Bestand an Bundestiteln bis Ende Jänner auf ein Gesamtvolumen von 43,6 Mrd. ?. Nähere Angaben zum Schuldenstand und dessen Änderung durch Kreditaufnahme und Tilgung sind in der Übersicht "Entwicklung der Schulden des Staates und seiner Sondervermögen" enthalten.

Der statistisch relevante Anlageteil beinhaltet darüber hinaus eine größere Reihe von Schuldenstandsdaten, die für den Interessenten nach Restlaufzeitenklassen gegliedert sind. In der Übersicht "Entwicklung des ausstehenden Volumens der Bundeswertpapiere" ist das ausstehende Volumen der ausgegebenen Bundesschuldverschreibungen einschließlich der zusätzlichen ausgegebenen und als Barkredite gebuchten Bundesschuldverschreibungen dargestellt.

In der Grafik "Struktur der Bundesverschuldung nach Instrumentenart zum Stichtag 2017 " ist die Gesamtschuldenverteilung des Staates und seiner Spezialfonds nach Instrumentenart dargestellt.

Einen detaillierten Überblick über die im Jahr 2016 abgehaltenen Versteigerungen von Staatsanleihen gibt die Deutsche Bundesbank - Agentur für Finanzen. Eine weitere Veröffentlichung der Emissionsstrategie des Konzerns für 2017 erfolgte am 1. Januar 2016. Die vorliegende Presseinformation informiert über die beabsichtigten Versteigerungen von Bundestiteln in Bezug auf nominale 30- und 10-jährige Staatsanleihen, 5-jährige Schuldverschreibungen, 2-jährige Bundesfinanzschuldverschreibungen, inflationsgeschützte Bundestitel und Schatzpapiere.

Verschuldungsgrad: Verschuldungsgrad: Zu Informationszwecken: Durch Rundungen der Werte sind Summenabweichungen möglich. Verschuldungsgrad: (Abnahme)Verschuldungsgrad: Durch Rundungen der Werte sind Schwankungen in der Summe möglich. Gesamtabweichungen möglich durch Runden der Werte. Gesamtabweichungen möglich durch Runden der Werte. Gesamtabweichungen möglich durch Runden der Werte. Gesamtabweichungen möglich durch Runden der Werte.

Insgesamt JanFebMrzAprMaiJunJulAugSeptOktNovDecSum Insgesamt sind Abweichnungen in der Gesamtsumme durch Rundungen möglich.

Mehr zum Thema