Urlaub Finanzieren

Finanzierung des Urlaubs

Mit diesen Reiseveranstaltern buchen Sie Ihren Urlaub in Raten. Füllen Sie die Urlaubskasse mit einem Urlaubsguthaben von Xpresscredit! Danach wird der Urlaub gespeichert. Stellen Sie Ihre Reise bequem in Raten schnell und einfach sicher. Bitte rufen Sie sie am nächsten Werktag an und fragen Sie nach Ihrer Finanzierung.

TUI-Ferien in Taten zahlen

Gerade für Angehörige oder junge Reisende ist der Reisepreis oft entscheidend für die Buchung eines Urlaubs. Für einige Deutsche ist ein Reisegutschrift daher Teil des Urlaubs. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Teilzahlung der TUI und die damit verbundenen Aufwände. Ein " echter Ratenzahler " nach dem Urlaub ist über eine Karte mit Ratenfunktion oder einen Teilzahlungskredit möglich.

In den meisten Fällen können Sie die Summen selbst einziehen oder per Bankeinzug oder Bankeinzug einziehen. Die Zahlungskarten mit Ratenfunktion werden auch als "revolvierende Karten" bezeichnet. Diese werden von diversen Banken ausgestellt und zeichnen sich gegenüber den in Deutschland am häufigsten genutzten Karten dadurch aus, dass sie nicht unmittelbar nach dem Einkauf (wie bei "Debitkarten") oder am Ende des Monats (wie bei "Chargekarten") beglichen werden, sondern der Inhaber kann wählen, ob er den geforderten Geldbetrag unmittelbar oder in Teilbeträgen zahlt.

Der jährliche Ladeprozentsatz beträgt daher teilweise zwischen 15% und 20% und ist damit sehr hoch. Die TUI arbeitet mit der Commerzbank zusammen und stellt die TUI Card zur Verfügung. Darüber hinaus kann die Ratenfunktion "FlexiFinanz" eingeschaltet werden, damit Sie gebuchten Urlaub in Tranchen auszahlen können. Weitere Infos zur TUI Card: Weitere Infos finden Sie in der TUI Card BroschÃ?re (Stand: 11/2016).

Es ist auch möglich, Ihren Urlaub in Teilzahlungen mit jeder anderen revolvierenden Karte zu bezahlen. Für die Ratenfunktion der TUI Card ist der jährliche Prozentsatz der Gebühr unterschiedlich. Der ursprüngliche jährliche Prozentsatz der Belastung betrug im MÃ??rz 2016 10,50%. Allerdings sollten Sie die Ratenfunktion verantwortungsbewusst einsetzen und einen Urlaub nur bis zur Buchung der nächsten Fahrt bezahlen.

Nehmen wir an, Sie reisen mit Ihrer Gastfamilie und wollen Ihren Urlaub für mehr als 6 Monaten auszahlen. Die Inanspruchnahme des Darlehens beträgt EUR 1.200,00 und der jährliche Prozentsatz 10,50%. Für Rückfragen steht Ihnen der TUI Card Service zur Verfügung: Falls Sie noch keine Karte mit Ratenzahlung verwenden und diese zuerst anfordern müssen, ist es möglich, dass das emittierende Institut den Auftrag abweist.

Fehlende Kreditwürdigkeit oder inkonsistente Informationen können dazu fÃ?hren, dass Sie keine Karte bekommen oder die Ratenfunktion nicht aktivieren. Wenn Sie eine Karte mit Ratenzahlung haben und der Reisepreis innerhalb der vertraglich festgelegten Verfügbarkeitsgrenze liegt, wird TUI die Bezahlung per Karte nicht verweigern. Selbst wenn die TUI Card im Vergleich zu anderen revolvierenden Karten moderat verzinst ist, ist die Reisefinanzierung mit einem Ratendarlehen noch billiger.

In der aktuellen Zinssituation sind Bedingungen mit einem Jahreseffektivzinssatz von weniger als 3% möglich, so dass Sie auch längere Ferien ohne nennenswerte Zusatzkosten finanzieren können. So können Sie den Darlehensbetrag frei wählbar gestalten und so auch eventuelle Ausgaben im Ferienort im Voraus berechnen und über den Teilkredit finanzieren. Für den Antrag auf ein Ratendarlehen müssen Sie über eine gute Kreditwürdigkeit verfügen. In diesem Fall müssen Sie über eine gute Kreditwürdigkeit nachweisen.

Als Alternative können für die Beantragung des Darlehens auch andere Gehalts- oder Pensionsnachweise erforderlich sein. Wenn Sie ein Darlehen zur kostenlosen Nutzung von 5.000,00 EUR mit einem Jahresprozentsatz von 2,98% über 12 Kalendermonate auszahlen wollen, bezahlen Sie 423,33 EUR pro Monat an die Hausbank zurück. Bei der TUI findet man sowohl im Frühbucherbereich als auch im Last-Minute-Bereich den richtigen Urlaub.

Mehr zum Thema