4000 Euro Kredit Sparkasse

Viertausend Euro Kreditsparkasse

Auszahlung zwischen 100 und 650 Euro monatlich; Niedriger Zinssatz Sparen Sie regelmäßig oder flexibel mit Wertpapieren. Am 21. April 2009 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass bestimmte Vereinbarungen in Sparkassenverträgen unwirksam sind. Hinweise zu 450 Euro Minijobs und den Änderungen seit 2013 Bei einem Konto unter 0,- Euro werden Ihnen Zinsen auf den Kontokorrentkredit berechnet.

davon werden in den nächsten 5 Jahren 11.000 Mio. EUR fällig. Aus den deutschen Festnetzen kosten die Anrufe jeweils 0,20 Euro.

Stets für Sie da

Sie können Ihr bequemes Online-Banking rund um die Uhr nutzen. Auf viele andere Arten gelangen Sie zu Ihrer Sparkasse. * Alle Anrufe aus dem dt. Netz kosteten je 0,20 Euro. Für Gespräche aus dem Mobilfunknetz gilt ein Höchstpreis von 0,60 Euro pro Gespräch. Finde den kürzesten Weg zu deiner Sparkasse. Öffnen Sie ein Kontokorrent bei Ihrer Sparkasse.

Du kannst zwischen unterschiedlichen Kontenmodellen auswählen. Benutzen Sie das komfortable Online-Banking Ihrer Sparkasse. Sie können zwischen unterschiedlichen Sicherungsverfahren auswählen.

Pressezentrum - Gut zu wissen

Prof. Dr. Heiko Menz (Vorsitzender des Vorstandes der Wunstorfer Stadtsparkasse), Henning Radant (Geschäftsführer der Stadtwerke Wunstorf), Kathrin Tietz (Geschäftsführerin des Wunstorfer Bauvereins), Frank Wiebking mit dem Veranstaltungskalender (Mitglied des Vorstandes der Wunstorfer Stadtsparkasse). Inzwischen sind die schönste Fotos im Kalendarium Wunstorf - Liebenbilder auftauchen. Diese ist ab jetzt in allen Wunstorfer Sparkassen-Filialen verfügbar und kosten mind. einen Euro - Sie können gerne mehr spenden.

Unser ganz besonderes Dankeschön geht daher an alle Teilnehmer der vergangenen Wettkämpfe, deren eingereichte Bilder es uns ermöglichten, viele bunte und facettenreiche Fotokalender zu erstellen", sagt Heiko Menz, Vorsitzender des Vorstands der STADTPARKasse Wunstorf. Auch in diesem Jahr wurde der bilstarke jährliche Begleiter vom Wiener Bauverein, den Stadtwerken und der Wunstorf veröffentlicht.

Ein gut positioniertes und gut organisierter Verbund der örtlichen Feuerwehren, wie wir sie heute in Wunstorf finden, ist heute keine Seltenheit mehr, sondern ein Vorrecht. "Quelltext: Bild: Frank Wiebking (von links), Mitglied des Vorstands der Sparkasse, spendete, damit die EKG der Evangelischen IGS Waldhörner kaufen konnte. Der Kauf wurde von der Städtischen Sparkasse gefördert.

Mit Hilfe einer Schenkung der Stadtteilparkasse konnte die Hochschule im fünften und sechsten Jahr je zwei Hörner erwerben. "Es ist toll, dass wir auf diese Weise die QualitÃ?t weiter verbessern können", sagte Direktorin Elke Helma RothÃ?mmel bei einem Kurzbesuch von Sparkassen-Vorstandsmitglied Frank Wiebking. Quelltext: Mit Hilfe von privaten Förderern und der Förderung durch die Städtische Sparkasse, die Volksbank Nienburg und die Stadtverwaltung konnte die Institution nun einen neuen Spielautomaten namens "Welle" einrichten.

Die Tatsache, dass die 8700 Euro gut investiert sind, hat sich bereits in den letzten zwei Kalenderwochen bewiesen, als der Fräser bereits gestanden hat und von den Kinder gut aufgenommen wurde. Quelltext: Bild: WUNSTORF (tau). Seit einigen Monaten hat der Spitaldienst DASEIN ein eigenes Gebäude in Wunstorf. Mit einer Spendensumme von 1000 Euro hat die Stadt Sparkasse auch an der Errichtung des Geländes in einem Nebengebäude der Korvinuskirche mitgewirkt.

"â??Wir hatten von der Bitte des Wunstorfer Krankenhauses um finanzielle UnterstÃ?tzung gehört und haben unsere Genehmigung umgehend erteiltâ??, sagt Frank Wiebking vom HauptgeschÃ?ft der Stadtkrankenhaus. Beruflich und seelisch stellen die Freiwilligen mit ihrer Tätigkeit sicher, dass Verwandte von Verstorbenen die nötige Rückendeckung erhalten und Gedankenfreiheit haben.

Quelltext: wunstensorF (gi). "Die Stadtsparkasse Wunstorf hat das Geschäftsjahr 2017 erfolgreich abgeschlossen", sagten Vorstandsvorsitzender Heiko Mez und Vorstandsmitglied Frank Wiebking in einem Interview mit der lokalen FA. Ausgereichte Kredite an Kunden wurden auf rund 413 Millionen Euro erhöht. "Unseren Geschäftserfolg verdanken wir vor allem der vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit mit unseren Kunden, der nachhaltigen Geschäftspolitik und der regionalen Solidarität", sagt Menü.

"Wir haben entsprechend auf die veränderten Kundenbedürfnisse reagiert", so Miz. "Die freigesetzten Mitarbeiter werden in anderen Büros wie Luthe und Steinhude effizienter eingesetzt und Freiflächen werden für aktive Kundengespräche genutzt", sagt Menü. Nach wie vor fühlt sich die Stadtsparkasse ihrem öffentlichen Auftrag besonders verpflichtet. Zahlreiche Aktivitäten von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen wurden mit rund 100.000 Euro unterstützt.

Anstelle der beiden Veranstaltungen konzentriert sich die Stadtsparkasse auf zielgruppenorientierte Fachveranstaltungen. Zuvorde property development and marketing activities were previously handled by Immobilien Development und Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen mit beschränkter Haftung IDB & Co - Objekt Wunstorf - KG (IDB). Die IDB wurde in die Stadtsparkasse Wunstorf Immobilien mit Sitz in Berlin umgewandelt, um insbesondere die stärkere Bindung dieser Tochtergesellschaft an die Sparkasse zu betonen.

Mit dem nächsten von der Innenstadtsparkasse entwickelten Baufeld werden die Immobilienprojekte im Süden von Wunstorf ergänzt. Über 100 Interessenten suchten in Wunstorf nach Baugrundstücken. Quelltext: wunstensorF (gi). "â??Das GeschÃ?ftsjahr 2016 war fÃ?r die Stadt Wunstorf ein erfolgreiches Jahrâ??, erklÃ??rten der Vorstandsvorsitzende Heiko Menz und der Vorstand Frank Wiebking in einem Interview mit der lokalen Medien.

Der Umsatz war um 3,6 Prozentpunkte auf 504,8 Mio. Euro deutlich gestiegen. Der Bestand an Kundenausleihungen stieg auf 394,8 Mio. EUR. Das Kundeneinlagenvolumen wäre weiter auf 387,0 Mio. Euro gestiegen. Ende 2016 betrug das Wertpapieranlagevolumen der Rattsparkasse 79,1 MIO.

"Den Geschäftserfolg verdanken wir vor allem der vertrauensvollen und partnerschaftlichen Kooperation mit unseren Auftraggebern, unserer nachhaltigen Unternehmenspolitik und unseren regionalen Verbindungen", so die Herren Medz und Wiebking. Der öffentliche Auftritt der Stadtteilparkasse ist ihr besonders wichtig. Auch in diesem Jahr wurden wieder eine Vielzahl von Initiativen gemeinnütziger Vereine und Einrichtungen mit rund 0,1 MIO. EUR gefördert.

Damit leistete die Stadtteilparkasse einen wesentlichen Teil zur Verbesserung der Wohnqualität in und um Wunstorf. Im Gegensatz dazu wird die Startseite der Stadtteilparkasse rund 270 Mal und die Sparkassen-App fast 380 Mal ausgenutzt. Mehr als 80 Prozentpunkte der Transferaufträge gingen in digitalisierter Fassung bei der Stadt ein. "Wir haben auf diese veränderten Bedürfnisse der Kunden angemessen reagiert", sagt Mezz.

Unter der Telefonnummer 05031/1020 sind aktuell fünf Berater verfügbar, die alle Kundenfragen rund um die Innenstadt der Stadt beantworten. "â??Wir Ã?berlegen, das Kundenservice-Center zu erweitern, zum Beispiel durch die Bestellung von Kreditkartenâ??, sagt Menz. Hervorzuheben sind in diesem Kontext die neue Internetniederlassung, die SparkassenApp, das neue Zahlungssystem "Kwitt" und der Fototransfer. "Wir passen unsere Erzeugnisse und Verfahren kontinuierlich an die Bedürfnisse unserer Kundschaft an", sagt Wiebking.

Als eine der ersten fünf von 43 unabhängigen Niedersachsen wird die Stadt auch in Zukunft besonderes Augenmerk auf den Aufbau digitaler Anschlusswege haben. "â??Wir sind die Sparkasse aus Wunstorf, fÃ?r Wunstorf. Quelltext: Anhang: Frank Wiebking und Heiko Menz von der Städtischen Sparkasse, Kathrin Zarbock und Michael Nahrstedt vom Wunstorf Bauverein und Henning Radant von den Städtischen Werken warten auf viele schöne Fotos für den Wunstorfkalender 2018, auch in diesem Jahr wird es einen Foto-Wettbewerb für den berühmten Wunstorfkalender geben.

Die Ausschreibung und der Veranstaltungskalender, der 2018 in der vierzehnten Ausgabe erscheinen wird, werden als erprobte Gemeinschaftskampagne von der Firma und den Stadtwerken Wunstorf, der Firma Wunstorf und der Firma Wunstorf realisiert. Noch bis zum 16. Oktober haben die Wunstorf -Amateurfotografen die Gelegenheit, ihre Foto-Ideen zum Motto "Wunstorf - Städte und Kreise" einzureichen. Wir suchen nach Bildern aus Wunstorf und den Dörfern, auf denen verschiedene Zeiten und Auffälligkeiten dargestellt sind.

"sagt Björn Ulrich, Kalenderkontakt der Wunstorfer Stadtteilparkasse. Die Wettbewerbsbedingungen sind bei allen Filialen der Stadtteilparkasse, den Stadtteilwerken und dem Baumarkt erhältlich. Quelltext: Quellbild: Anhang: Quelltext: wunstensorF (gr). "â??Wir waren sehr erfreut Ã?ber die groÃ?e Resonanz und die interessanten GesprÃ?che mit den Besuchern unseres Standesâ??, sagt Heiko Menz, Vorsitzender des Vorstandes der STADTPARKasse Wunstorf.

"â??Als Wunstorfer Sparkasse fÃ?r Wunstorf arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung der verschiedenen Kontaktmedien, die wir unseren Kunden zur VerfÃ?gung stellen. "Der Hauptpreis des Sohnes, ein 200 Euro Reisegutschein, ging in diesem Jahr an Fritz Grunwald, gefolgt von Rona Rudel und Lothar Brodkorb auf den Plätzen zwei und drei, die sich über einen Stadtsparkassensonnenstuhl freuten.

Quelltext: Pressebericht Stadt-Zanzeiger 07.05.2017 /gr. Quelle Bild: Dank einer finanziellen Förderung von 1000 Euro konnte die Musikhochschule ein neuwertiges E-Piano erwerben. Die Gelder für das Gerät kamen von der Stadtteilparkasse. Frank Wiebking, Vorsitzender des Sparkassenverbandes, hat sich am Montagmittag das Gerät angeschaut. Der Gesamtpreis betrug 3300 Euro. "Über die Förderung der Stadtteilparkasse sind wir immer sehr erfreut.

Quelltext: Quellenbild: Der Wunstorfkalender, herausgegeben vom Wunstorf Bauverein, den Stadtwerken Wunstorf und der Wunstorfparkasse Wunstorf, ist den Wunstorfverbänden und Verbänden im Jahr 2017 gewidmet. Auf den Kalenderseiten sind die Gewinnerbilder des jeweiligen Fotowettbewerbs zu sehen, auf den hinteren Seiten haben 12 Wunstorfaner Vereinigungen die Möglichkei.

Der Vertrieb der 3200 hergestellten Kalendarien erfolgte an die Kundschaft der Städtischen Werke, des Bausvereins und der Stadt Sparkasse gegen eine Spende von mindestens 1 Euro. Die Spendensumme von 4.048,08 Euro geht in diesem Jahr - zu je einem Drittel - an die im Veranstaltungskalender aufgeführten Verbände und Verbände. "Henning Radant, Hauptgeschäftsführer der Städtischen Werke, fügt hinzu.

In Wunstorf gibt es eine farbenfrohe Clubkultur, die jedoch nur durch Mitwirkung in der Folgezeit sichergestellt und weiterentwickelt werden kann. "Frank Wiebking, Vorsitzender der Stadtteilparkasse, tritt bei. Die 42-jährige Bankkauffrau ist seit dem 16. Juni 2014 bei der Wunstorfer Innenstadt beschäftigt. In dieser Funktion verantwortet er den Unternehmensbereich Gesamt-Banksteuerung und Kredit-Risikobüro.

Er ist in dieser Position unter anderem für das Debitorenrisikomanagement sowie das Finanz- und Risiko-Controlling der Rattsparkasse zuständig. Davor war Hr. Bergmann als Wirtschaftsprüfer für den niedersächsischen Sparkassentag und im Kreditwesen einer anderen Sparkasse inne. "Mit Marco Bergs exzellenten und erfahrenen Experten, der bereits verschiedene verantwortliche Funktionen in der Verbundorganisation ausgeübt hat.

Sie steht für eine konsequente Risiko-Politik, die ein wesentlicher Baustein im Geschäftsmodell der STADTSPARK ist. Es freut uns sehr, dass wir mit unserer Sparkasse einen bewährten Experten dauerhaft an uns gebunden haben", erklärt Heiko Menz, Vorsitzender des Vorstandes der Stadt-Sparkasse.

Mehr zum Thema