Der Wunsch des Menschen nach spontaner Mobilität die das zeitaufwendige Einspannen der Pferde …
Autokredit mit Restwert
Auto-Darlehen mit RestwertAuto-Darlehen mit Restwert
Seit über 50 Jahren zum Beispiel vergibt Deutschlands größte Automobilhersteller ein Autokredit, damit der Wunsch nach einem neuen Auto bezahlbar ist und in komfortablen monatlichen Raten ausgezahlt werden kann. Dabei stellt sich immer wieder die Fragestellung, ob es einen Autokredit mit Restwert gibt. Diejenigen, die zur Neuwagenfinanzierung zu ihrer Hausbank oder Sparbank gehen, erhalten oft ein attraktives Übernahmeangebot mit einer anscheinend gleichbleibend hohen monatlichen Rate als beim Oldtimer-Leasing.
Dabei ist die Raiffeisenbank ein Experte für Darlehen und Finanzanlagen und nicht für Neu- und Gebrauchtwagen. Daher wird die UBP eine allgemeinere Form der Wertverluste einführen und wenig mit dem Wiederverkauf des damals 4 oder 5 Jahre alten Fahrzeugs zu tun haben wollen. Das neue Auto wird von der Nationalbank entweder ganz oder zum Teil finanziert, in der Regel jedoch mit einem Teilzahlungskredit mit voller Rückzahlung.
Darüber hinaus fördern der Automobilhersteller und die Kfz-Bank den Neuwagenkauf, indem sie das Risiko des Käufers reduzieren. Der Finanzierungsvertrag, der tatsächlich ein Leasinggeschäft ist, wird nach 2 oder 4 Jahren mit einem Restwert berechnet. Das Autokredit mit Restwert ist somit eine Form von Finanzierungsleasing. Ratendarlehen mit vollständiger Tilgung oder Autokredit mit Restwert - was ist besser?
Im Falle eines teuren, reinrassigen Sportwagens ist es sicher von großem Nutzen, wenn im Vorfeld ein Restwert festgelegt wird. Selbst bei einer ungewöhnlichen Farbkombination und Sonderausstattung kann ein Autokredit mit Restwert von großem Nutzen sein: Wechselt der Kunde den Geschmacksrichtungen, geht das Verlustrisiko zu Lasten des Finanzierungsunternehmens. Die Verluste im Restwert werden dann in der Konzernbilanz und nicht in der Brieftasche des Fahrers erfasst.
Das Autokredit mit Restwert ist für den Fahrer nahezu risikolos.
Auto-Darlehen mit Restwertanschlag | Billigkredite
In vielen Fällen wird ein Darlehen zur Autofinanzierung gebraucht, da die eigenen Finanzreserven des Unternehmens nicht in Mitleidenschaft gezogen und abgeschwächt werden sollen. Häufig sind Autodarlehen jedoch so gestaltet, dass das Fahrzeug nach drei oder fünf Jahren durch die Teilzahlungen vollständig abbezahlt wird. Dadurch sind rasch höhere Monatsraten gewährleistet. Wenn diese nicht praktikabel und nicht erwünscht sind, kann ein so genannter Autokredit mit Restwert die richtige Wahl sein.
In der Regel haben auch die modernen Automobile einen hohen Wert - und das unabhängig davon, ob es sich um einen neuen Wagen oder einen "guten Gebrauchtwagen" handelt. Angreift der Auto-Kauf die eigenen Reserven zu sehr an, dann kann ein Autokredit die Erkrankung oft rasch und unkompliziert mit einer angemessenen Kreditwürdigkeit ausgleichen. Auto-Darlehen sind oft für eine Laufzeit von 36 bis 60 Monate, d.h. drei bis fünf Jahre, konzipiert.
Während dieses Zeitraums wird das Darlehen in der Regel durch die Auszahlung konstanter Monatsraten vollständig zurückgezahlt, sofern das Darlehen plangemäß gewartet wird. Natürlich sind die regulären zu leistenden Zahlungen dementsprechend hoch. Denn das Fahrzeug hat auch am Ende der Laufzeit einen Restwert. Im Falle eines Autokredits mit einem Restwert wird ein solcher geschätzten Restwert bei Abschluss des Kredits berücksichtigt.
Damit ist sichergestellt, dass der Autokredit mit Restwert günstige Monatsraten bieten kann. Im Gegenzug muss der Darlehensnehmer am Ende des Darlehens mit einem Residualsatz rechen, der im Optimalfall dem Restwert des mit dem Autokredit mit Restwert gekauften Fahrzeugs entspricht. der Residualwert des Autokredits ist derjenige. Bei den Autokrediten mit Restwert gibt es verschiedene Varianten.
Ein Teil der Autodarlehen mit Restwert beginnt z.B. mit kleinen Teilbeträgen, die am Ende der Laufzeit steigen.