Der Wunsch des Menschen nach spontaner Mobilität die das zeitaufwendige Einspannen der Pferde …
Autokredit Zinsen
Auto-Darlehen ZinsenHandelsarithmetik für Dummies - Petra Leitert
Wer einen gewerblichen Berufsstand anstrebt oder ausübt, kommt an der Handelsarithmetik nicht vorbei. Doch auch wenn Sie kein Mathematikgenie sind, werden Kalkulationen wie Proportion, Durchschnitt, Verteilung oder Verzinsung für Sie bald kein Thema mehr sein. Bei Petra Leitert erfahren Sie leicht verständliche und schrittweise alle wesentlichen Berechnungsarten, die Sie brauchen.
Nicht zu vernachlässigen sind auch kompliziertere Kalkulationen wie Tilgungsberechnungen, Zinseszinsberechnungen, Geldanlagenberechnungen und statistische Erhebungen.
Fehlverhalten: Was die Verhaltensökonomie uns über unsere Entscheide sagt - Richard Thaler
Weshalb ist es für uns so schwierig, für das hohe Lebensalter zu sparen, wenn es sinnvoll wäre? Wieso nehmen wir zu viel fettes Futter zu uns, wenn wir wissen, dass es uns wehtut? Als erster Wirtschaftswissenschaftler hat Richard Thaler eindrucksvoll bewiesen, dass unser Verhalten in Beruf und Privatleben tief unvernünftig und unvorhersehbar ist - und damit die klassischen Grundvoraussetzungen der Volkswirtschaft auf den Prüfstand stellt.
Im vorliegenden Band resümiert er die Forschung der Verhaltensökonomie und stellt anhand vieler exemplarischer Arbeiten aus dem Berufs- und Alltagsleben dar, warum das Verständnis des rationell agierenden Homo Oeconomicus ein tödlicher Irrweg ist. Einen klugen und amüsanten Einblick in die psychologische Grundlage unserer Entscheide - die unser Bild von der Ökonomie, der Weltöffentlichkeit und nicht zuletzt von uns selbst für immer ändern wird.
Die Energie zittert: In der Zeit vor der grössten wirtschaftlichen Krise aller Zeiten.... und das ist die Zeit! - A. Dirk Müller
Da ist sich Dirk Müller sicher: "Wir sind mit der nÃ??chsten internationalen Wirtschaftskrise und einer Riesenumverteilung konfrontiert. Egal ob China, Russland, Nordkorea, der Nahe und Mittlere Ozean oder die USA und Europa - Müller erläutert auf seine gewohnte verständliche Weise die Hintergründe, Verbindungen und Folgen der gegenwärtigen Auseinandersetzungen. Er beschreibt den erwarteten Verlauf der bevorstehenden weltweiten Wirtschaftskrise geschickt und glaubwürdig.
Finanzierungsmathematik mit Excel kurz & gut: Aus simplen Investitionsberechnungen ..... - Michael Kolberg
Mit Hilfe von arithmetischen Operationen und Spezialformeln wird die Rentabilität von Kapitalanlagen errechnet. Microsoft Exel bietet für diese Kalkulationen einen großen Bestand an Rezepten unter dem Begriff Finanzwissenschaft. In diesem nach Anwendungsgebieten gegliederten Handbuch für die Jahre 2003, 2007, 2010 und 2013 wird die Vielzahl der Einsatzmöglichkeiten und Formulierungen von Microsoft zusammenfassend und erklärt, so dass sie bei Bedarfen nachvollzogen und angewandt werden können.