Finanzierung Eigenheim

Eigenheimfinanzierung

Dennoch sind Zuschüsse in vielen Fällen ein wirksamer Hebel, um sicherzustellen, dass die Finanzierung Ihres Projekts ausläuft. komPlan Vorabbezug zur Finanzierung des Eigenheims WEF Inwiefern kann ich meine Altersvorsorge für mein Eigenheim nutzen? Wie viel von meinem Altersguthaben kann ich zu diesem Zwecke abheben? Muß ich die Vorauszahlung erstatten? Was Sie beachten sollten, wenn Sie bei der Auszahlung von comPlan zum Selbstkauf einsteigen.

Sie planen den Erwerb eines eigenen Hauses und benötigen dazu zusätzliche Eigenmittel?

Die Finanzierung dieser Steuer muss aus Eigenmitteln erfolgen, die nicht an die Pensionskasse gebunden sind.

Zu welchen Zwecken kann ich mein Vorsorgekapital beziehen? Für den Erwerb, den Neubau oder die Renovierung Ihres Hauses ist ein Vorabbezug möglich. Darüber hinaus können Sie das Vorsorgeguthaben zur Rückzahlung der Haushypothek oder zum Erwerb von Anteilen an einer Wohnungsgenossenschaft oder ähnlichen Betrieben nutzen. Mit wie viel von meinem Vorsorgekapital kann ich mein eigenes Haus kaufen?

Die BVG ermöglicht es Ihnen, Ihr Vorsorgevermögen zur Finanzierung Ihres eigenen Wohneigentums zu verwenden. Darüber hinaus überprüfen wir anhand einer Steuerrechnung, ob der vorab bezogene Wert Ihren Anteil abzüglich Fremdkapital nicht überschreitet.

Eine frühere Rücknahme muss daher spätestens fünf Jahre zuvor erfolgt sein. Senden Sie comPlan das Anmeldeformular mit allen zugehörigen Dokumenten rechtzeitig, damit die Zahlungsfrist eingehalten werden kann. ¿Wie kann ich mein Vorsorgekapital im Voraus beziehen? Über unser Kontaktformular auf comPlan Online können Sie einen Vorabbezug Ihres Vorsorgeguthabens anstreben.

Wie hoch sind die Preise und Abgaben für eine Vorauszahlung? Die Vorauszahlung Ihres Altersguthabens ist sehr teuer.

Zudem müssen Sie auf den Vorabbezug Ihres Vorsorgeguthabens Steuern zahlen.

Muß ich die Vorauszahlung erstatten? Die Vorauszahlung wird mit einer sogenannten Verkaufsbeschränkung in das Kataster eingetragen. Das heißt, dass die Auszahlung an uns oder die Rentenkasse, bei der Sie zum Verkaufszeitpunkt krankenversichert sind, zurückzuzahlen ist. Ein grosser Vorzugsvorteil beim Bezug des Vorsorgeguthabens ist, dass Sie über weiteres Kapital für den Eigenheimkauf verfügen.

Dies reduziert den Betrag Ihrer Immobilie und Ihre zukünftigen Hypothekenzinsen sind nach dem Erwerb niedriger. Darüber hinaus sind zum Zeitpunkte des Vorbezuges noch Steuerabgaben zu entrichten, die Sie aus eigenen liquiden Ressourcen zahlen müssen. Schließlich können Sie bei uns keine Käufe für die regulatorischen Vorteile mehr machen, solange der Vorabbezug nicht vollständig zurückgezahlt ist.

Wägen Sie die Vor- und Nachteile des Abhebens des Alterskapitals gut ab, bevor Sie sich dafür entscheiden. Oder überprüfen Sie die Pfandrechte Ihres Vorsorgevermögens.

Mehr zum Thema