Kredit Prozente

Haben-Prozentsatz in Prozent

Darlehen Immobilien-Darlehen sind beliebt: 32,1 Prozentpunkte der Bundesbürger haben Erfahrungen mit einem Immobiliendarlehen. 19,1 Prozentpunkte der Ungeübten interessieren sich für die Zulassung. Häufig werden die Hausbanken, aber auch andere Kreditinstitute, als Informationsquelle für die Darlehensaufnahme heranzieh. Für 39,9 Prozentpunkte der Immobilienkäufer ist der Zins entscheidend und der bedeutendste Teil.

Das mag auch erklärt werden, warum 37,4 Prozentpunkte nicht bei ihrer eigenen und einer anderen Institution leihen. InformationBanken und Vermögensberater bekommen stichhaltige Angaben zum Immobilien-Kreditmarkt der deutschen privaten Haushalte, um Vertriebs- und Vermarktungsstrategien zu adaptieren und Potentiale zu nutzen.

Vor allem bei den 30- bis 39-Jährigen boomen die Immobilienkreditmärkte. Der Immobilien-Kreditnehmeranteil beträgt hier 42,7 vH. Der Immobilien-Kreditnehmeranteil beträgt hier nur 35,9 Prozentpunkte bei den 40- bis 49-Jährigen und nur 31,4 Prozentpunkte bei den 60- bis 69-Jährigen. Unverändert ist das Zinsniveau der jungen Generation: 45,1 Prozentpunkte der 18- bis 29-Jährigen sind daran interessiert, in Zukunft einen Immobiliendarlehen zu erhalten.

InformationBanken und Vermögensberater bekommen stichhaltige Angaben zum Immobilien-Kreditmarkt der deutschen privaten Haushalte, um Vertriebs- und Vermarktungsstrategien zu adaptieren und Potentiale zu nutzen. Bei einer Kreditaufnahme mit der Geschäftsbank erklärten 84,7 Prozentpunkte der untersuchten Immobilienkäufer, dass sie mit der Kreditqualität auskommen. Im Falle von Schuldnern, die einen Kredit bei einer anderen Institution in Anspruch genommen haben, beträgt der Prozentsatz der befriedigten Menschen nur 67,8 vH.

Aber auch hier erklärten 28,9 Prozentpunkte der Befragten, dass sie die Beratungsqualität als mittelmäßig empfinden. Die Quote der unbefriedigten Kreditnehmer ist sehr gering, sowohl bei ihren Geschäftsbanken als auch bei anderen Kreditinstituten. InformationBanken und Vermögensberater bekommen stichhaltige Angaben zum Immobilien-Kreditmarkt der deutschen privaten Haushalte, um Vertriebs- und Vermarktungsstrategien zu adaptieren und Potentiale zu nutzen.

Die Zahl der Bundesbürger, die nur ein Konto bei einer einzigen Institution haben, liegt bei 47 in Deutschland. Der Großteil der Konsumenten bezieht Dienstleistungen von zwei oder mehr Kreditinstituten. Im Durchschnitt sind bei Männern (55 Prozent) die Chancen höher als bei Männern, neben ihrer Geschäftsbank im Wettbewerb zu stehen und mit Produkten mehrerer Kreditinstitute zu arbeiten (51 Prozent). Mehr als ein Dritteln der interviewten Menschen geht neben ihrer Geschäftsbank nur zu einer anderen Geschäftsbank.

Nur 5,8 Prozentpunkte nehmen Bankdienstleistungen bei mehr als drei auf. InformationBanken und Vermögensberater bekommen stichhaltige Angaben zum Immobilien-Kreditmarkt der deutschen privaten Haushalte, um Vertriebs- und Vermarktungsstrategien zu adaptieren und Potentiale zu erschließen.

Mehr zum Thema