Online Bank für Selbstständige

Internetbank für Selbständige

Es ist an der Zeit für eine Bank, die hinter den KMU steht. Du füllst das Online-Formular aus und schickst es mit einem Klick an die Bank. Erfahren Sie, welches Internet-Banking für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

Geschäftskonto: Finde das richtige Benutzerkonto

Einzelkaufleuten, Selbstständigen und Freiberuflern ist es empfehlenswert, das Private vom Geschäft zu separieren. Eine Geschäftskonten sind ein bedeutender Beitrag in diese Richtung. Worin besteht der Unterscheid zwischen einem Firmenkonto und einem privaten Konto? Im Grunde genommen arbeitet ein Firmenkonto wie ein Privatkonto. Dies ist eine interessante Alternative für alle, die nur eine klare Zahl von Ein- und Ausfahrten pro Kalendermonat buchen.

Dagegen kann es sich bei vielen Anmeldungen bei niedrigen Grundgebühren und einigen Cents für Einzeltransaktionen auszahlen. Darüber hinaus verursachen Papierbuchungen und Stornierungen oft mehr Zeit. Zunächst einmal sollten Sie darüber nachdenken, welche Voraussetzungen das Benutzerkonto für Ihr Unternehmen erfüllen muss. Der Aufwand für die Kundenbetreuung wirkt sich erfolgsmindernd im Betriebsaufwand aus.

Daher sollten Sie darauf achten, welcher Dienst Ihnen für Ihr Honorar angeboten wird. Sie sollten diese Faktoren vor der Eröffnung eines neuen Geschäftskontos vergleichen: Sie können rund um die Uhr und von jedem Ort aus online auf Ihr geschäftliches Girokonto zugreifen. Weil Sie (fast) alle Ihre Banktransaktionen online abwickeln können und so Zeit sparen - vom Arbeitsplatz oder auf Reisen, wo und wann immer Sie wollen.

Das ist ein großer Pluspunkt für alle, die viel reisen oder lange arbeiten: Wer Online-Banking nutzt, muss viel weniger häufig eine Niederlassung anlaufen. Hinweis: Eine Vielzahl von Finanzsoftwareangeboten insbesondere für Firmen unterstützt Sie bei der Verarbeitung des Zahlungsvorgangs, was Ihnen die Abrechnung vereinfacht. Individuelle Reservierungen können mit wenigen Mausklicks importiert und zugeordnet werden.

Die Firma ist sowohl für kleine als auch für mittlere Betriebe geeignet. Weil Sie selbst bestimmen, welche Aufgaben die SFirma in Ihrem Betrieb übernehmen soll. Mit der Signatur-App können Sie auch mobil Zahlungen genehmigen. Damit ist ihnen klar, dass die Erklärung eigentlich von der Krankenkasse vorbereitet und nicht modifiziert wurde.

Hinweis: Erkundigen Sie sich im Voraus bei Ihrem Steueramt, ob es für das Firmenkonto einen elektronischen Beleg akzeptiert. Durch das große Filialnetz ermöglicht ein Firmenkonto bei der Bank viele inklusiv Leistungen und ermöglicht den regelmäßigen Barausgleich. Darüber hinaus haben Sie einen personenbezogenen Kontakt, der mit unternehmensspezifischen Fragen rund um Ihr Firmenkonto vertraut ist. Damit Sie nicht unter Stress kommen, wenn Sie eine zusätzliche Zahlung versäumen und das Steueramt Ihr Firmenkonto belastet.

Die Business-Kreditkarte ist für Entrepreneure und ihre oft auf Geschäftsreisen befindlichen Arbeitnehmer eine nützliche Erweiterung des Geschäftskontokorrents. Dies ermöglicht eine bargeldlose und bequeme Direktzahlung von Ihrem Bankkonto im In- und Auslande.

Mehr zum Thema