Der Wunsch des Menschen nach spontaner Mobilität die das zeitaufwendige Einspannen der Pferde …
Kredit Volksbank Erfahrungen
Credit Volksbank ErfahrungEinen Überschuldungsschutz erhalten Sie bei Ihrer Mainzer Volksbank eG.
was. de die Fachleute
Hallo, ich habe im Juli 1,25 Millionen in J.Yen für einen Kunden umgesetzt (Wechselkurs bei 0,92). Der überwiegende Teil der Fremdwährungskredite wird zurzeit in CHF abgewickelt. Es bestehen zwar grundsätzlich weitere Zins- und Währungsgelegenheiten und -risiken, aber auch hier besteht Proportionalität. Würden Sie den CHF um 20% aufwerten, hätten Sie als Kreditnehmer über Nacht eine 20%ige Erhöhung der Kreditverschuldung (bei einer ebenso ungewöhnlichen Wertverlust wären Sie um 20% reicher).
Dass die Schweizerische Zentralbank keine Modernisierung will und dagegen ist, ist aus ihren Ausführungen im Netz ersichtlich. Bis auf gegenläufige Trends - steigende Währungspreise = in der Praxis sinkende Zinsen auf Kredite und Einlagen - sind etwaige Verluste oder Gewinne, die auf dem Wertpapier entstanden sind, nur Buchwerte. Dennoch sollten Sie die Meldungen aus der Bankwelt und der Volkswirtschaft mit großem Engagement mitverfolgen, um Ihr eigenes Gefühl für die Preis- und Zinsentwicklung zu bekommen.
Bei FAIR MONEY Rhein-Main sind wir der Meinung, dass ein Darlehen in CHF zurzeit berechenbare Möglichkeiten und Risken in Bezug auf Wechselkurse und Zinssätze enthält. Dem steht ein erheblicher Zinsvorteil gegenüber, der oft bis zu 50% Ihrer Gesamtzinskosten im Vergleich zur Standardfinanzierung in Deutschland einspart! Nun zu den unbestreitbaren Unterschieden eines Währungsdarlehens: Seit 1992 sind die Zinssätze für die gleiche Zeit um 10 bis 20 Prozent unter den inländischen Sätzen.
Die Zinszahlungen sind deutlich geringer. Zinssätze und Wechselkurse oder Sie einigen sich von vornherein auf einen höheren Rückzahlungssatz. Du verkürzt die Kreditdauer und sparst problemlos 20 - 30% der Zn. Die Darlehensgeber messen einer angemessenen Kreditwürdigkeit größere Bedeutung bei. Darüber hinaus haben viele Darlehensgeber kein Zinsniveau für Fremdwährungskredite, da sie nicht in der Bilanz ausgewiesen sind und mehr Arbeit erfordern.
Die Darlehensgeber rechnen dabei mit einer deutlich höheren Gewinnspanne. Beim Fremdwährungskredit gibt es einige spezielle Voraussetzungen an den Kreditnehmer: a) ein dauerhaft gutes Ergebnis, das es Ihnen zweifellos erlaubt, auch mal "anormale" Zins- und Wechselkursentwicklungen zu überleben. b) die Möglich-keit, dem Darlehensgeber eine wertvollere und/oder hi-direktionalere Sicherheit von mind. 20% zu bieten, wie es z.B. bei einem DM-Darlehen erforderlich ist. die Idee vieler Darlehensgeber - aus den Erträgen tragfähig zu sein.
Zusätzlich zum schweizerischen Franc werden auch Fremdwährungskredite in japanischem yen offeriert. Hier sind die eventuellen Zinsgutschriften, aber auch die Risken deutlich größer. Daher werden die Darlehen zu rund 1,50% auf 1-Jahres-Basis vergeben. Damit hätte ein Yen-Kreditnehmer seine Verschuldung durch Wechselkursverluste in entsprechender Höhe erhöhen können (andererseits gibt es natürlich die Zinsersparnis durch die gestiegene Tilgung).
In diesem Bereich erkennen wir aktuell mehr Möglichkeiten als Nachteile. Lediglich wenige Darlehensgeber gehen über ihr eigenes Geschäftsfeld hinaus, und viele haben keine oder nur unzureichende Kenntnisse des verhältnismäßig neuen Marktes für "Fremdwährungskredite". Bei FAIR MONEY werden die kostengünstigen und renommierten Kreditinstitute geschätzt. Inwieweit Ihnen ein Fremdwährungskredit finanzielle Vorzüge bietet, wird bereits im Voraus geprüft.
Auch nach Abschluss des Kreditvertrages: Wir von FAIR MONEY® betreuen Sie während der ganzen Kreditlaufzeit.