Schlussratenkredit

Restzahlungskredit

Bei einem Ballonkredit, oft auch als "Endratenkredit" bezeichnet, handelt es sich um einen Verbraucherkredit, der hauptsächlich zum Kauf von Kraftfahrzeugen verwendet wird. Bei der Ballonfinanzierung handelt es sich um ein Endratenkredit, der ausschließlich zur Finanzierung von Pkw verwendet wird. Es wäre aber auch ein letztes Ratenkredit von einer Online-Bank möglich. Für die Finanzierung eines Endratenkredits bieten die Autohäuser in der Regel drei verschiedene Modelle an: den Ballondarlehen, auch bekannt als "Dreiwegefinanzierung" oder Endratenkredit.

Autodarlehen: Wie Sie Ihr Neuwagenfinanzierung gestalten können

Oftmals genügt jedoch das vorhandene Geld nicht zur Projektfinanzierung. Hierbei helfen Autokredite! Das wohl typische Beispiel für die Fahrzeugfinanzierung: der Teilkauf! Bei Aufnahme und Annahme des Autokredits als Teilkauf ist dem Erwerber die Finanzierungsmöglichkeit des Kaufpreises garantiert - eine etwaige Kaution wird ebenfalls vom Kreditbetrag in Abzug gebracht.

Bei der monatlichen Ratenzahlung sind der Kaufbetrag und der Darlehensbetrag maßgeben. Die Ratengutschrift für ein PKW ist besonders geeignet, wenn der Fahrzeugkäufer das PKW dauerhaft einsetzen will. Bei Autokäufern, die noch auf der Suche nach dem richtigen Autodarlehen sind, ist die Finanzierung mit Ballons (Endratenkredit) auch eine Option der Autofinanzierung. der Autokauf ist eine Option.

Der Kaufpreis für das Auto wird bei der Balloonfinanzierung nicht vollständig von der Hausbank erstattet. Kann der Kunde den Kredit nicht vollständig zurückzahlen, so können die Automobilbanken ihren Kundinnen und Verbrauchern auch eine weitere Finanzierungsmöglichkeit des Kreditbetrages anbieten. Das Ballondarlehen hat einen wesentlichen Vorzug gegenüber dem Oldtimer-Darlehen.

Nachteilig ist jedoch, dass am Ende der Endkurs berechnet wird. Der Wagen wird an die Hausbank zurückgeschickt, um das Darlehen mit dem Ertrag zurückzuzahlen. Dieses Verfahren ist mit dem des Leasing zu vergleichen und ist für alle diejenigen von Interesse, die regelmässig ein Neufahrzeug führen wollen.

Dies bedeutet, dass die Kfz-Bank der Besitzer des Autos ist, aber der Kunde kann das Kfz benutzen und ist auch für die Versicherung verantwortlich. Statistisch gesehen wird das neue Modell von 60 bis 80 Prozentpunkten aller Automobilkäufer über eines dieser Finanzierungsformen finanziert.

trend - Bank11 arbeitet mit dem ADAC zusammen

Noch mehr Service " können die Mitgliedsfirmen des Autoclubs beim Caddy "ADAC Autokredit" in Anspruch nehmen, wie die Firmen am vergangenen Wochenende mitteilten.

"Wir haben mit der Bank11 einen Ansprechpartner mit schlankeren, durchgängig digitalisierten Verfahren im Umfeld der Kfz-Finanzierung gefunden", sagt Marion Ebentheuer, ADAC-Vorstandsmitglied für Versicherung und Finanzdienstleistungen.

Zu Beginn der Zusammenarbeit steht der ADAC-Autokredit mit einem Zins von 2,99 Prozentpunkten über alle Laufzeitbereiche (zwölf bis 96 Monate). Als Alternative zum herkömmlichen Ratendarlehen kann der Debitor ein letztes Ratendarlehen aussuchen.

Mehr zum Thema