Der Wunsch des Menschen nach spontaner Mobilität die das zeitaufwendige Einspannen der Pferde …
Zinssätze Autobanken
Zinsen AutobankenAutomobilbanken verlassen sich auf vorteilhafte Effektivzinssätze
Rund 27 Prozentpunkte der Automobilkäufer fallen bei der Autofinanzierung auf ein Darlehen zurück. Fünfzehn Prozentpunkte von ihnen nahmen einen Darlehen von einer Autofirma auf. In der Regel bietet eine Bank oder eine Autokreditbank ein einzelnes Produkt an. Unter den Bedingungen ist das breite Spektrum der effektiven Zinssätze bei den zehn Kreditinstituten und Automobilbanken überraschend. Nur drei der zehn untersuchten Kreditinstitute verfügen über die billigsten Offerten.
Alles in allem punkten hier die Institute der Autohersteller Toyota und Volkswagen mit den günstigsten Angebotszinsen und liegen mit großem Vorsprung in der Rangliste der Konditionen. Sämtliche börsennotierten Kreditinstitute erzielten gute Durchschnittswerte bei den Initialplatzierungen, die zwischen 1,8 und 13 liegen. ING-DiBa und Tarifbank beherrschen aufgrund ihrer unterschiedlichen Stärke den Vertriebsbereich. Für Medienwerbung gaben die Kreditinstitute innerhalb eines Jahrs 17,5 Mio. E aus.
Den größten Beitrag leistet die ING-DiBa mit über 80 Jahren. Die Werbung von drei Kreditinstituten ist völlig werbefrei. Einen großen Teil der Werbemaßnahmen von ING-DiBa konzentrieren wir auf TV-Werbung. Weitere Kreditinstitute inserieren in Magazinen und im Intranet. Viele kostenpflichtige Anzeigen in der Suchmaschine wechseln hier nur die ING-DiBa und Sander. Die drei Institute ING-DiBa, Tarifgobank und Volkswagen werden aufgrund ihrer besonderen Stärke in unterschiedlichen Bereichen des Marketing-Mixes mit knapper Mehrheit im Marketing-Ranking geführt.
Das Research-Tool "Marketing-Mix-Analyse Autorokredit 2014" gibt Aufschluss über das Marketingkonzept der zehn betrachteten Banken: ADAC, Barclaycard, ING-DiBa, Postbank, Sander, Sparanstalten, Tarifbank, Targobank, Toyota Bank, Vrbanken und Volkswagen Bank.
Kfz-Finanzierung ist ein gutes Geschäftsfeld - auch für Automobilhersteller.
Das Zinsniveau ist tief, auch für den Kauf eines Autos. Die BCL hat in Luxemburg seit Beginn des Monats Februar 2014 - die Erfahrung zeigt, dass ein großer Teil davon für die Kfz-Finanzierung verwendet wird - ein Neukreditvolumen von 25 Mio. EUR erreicht, was einem Minus von sechs Mio. EUR gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres entspricht.
Sie nehmen mit dem "Autokredit" von BIL oder den traditionellen Personalkrediten, wie sie von den Spürkräften, der BGL und anderen offeriert werden, ein Kredit für den ganzen oder einen Teil des Kaufpreises auf und erhalten in der Praxis einen Festzinssatz auf das Gesamtkredit. Laut ING Benchmarking der ING hat die ING in Luxemburg im Jahr 2013 rund die Haelfte der von ihnen gewaehrten Kurzzeit-Verbraucherkredite mit einer Laengerfristigkeit von bis zu fuenf Jahren fuer den Kfz-Kauf sowohl von Neuwagen als auch von gebrauchten Autos bestimmt.
Zur Unterstützung des Verkaufs von umweltfreundlichen Fahrzeugen hat ING Luxembourg, wie viele andere auch, einen besonders vorteilhaften Kreditzinssatz für den Erwerb von Neuwagen mit niedrigen CO2-Emissionen. Für die BIL wird ein PKW-Kreditanteil von rund 40 Prozentpunkten erwartet, der in den Oldtimer-Kaufmonaten Feber und MÃ??rz höher ausfallen wird.
Das Zinsniveau für solche Konsumkredite variiert aktuell je nach Provider, Gesamt und Dauer zwischen 3,85 und rund 4,4 nach Jahr. Eine kleine Stärke, die diese Kredite bieten: Der Zins auf das Autodarlehen kann bis zu 336 EUR pro Hausrat vom steuerbaren Gehalt abgesetzt werden (bis 2012 waren es 672 EUR).
Die Wachstumsmöglichkeiten in diesem Bereich sind, wie KPMG in einer Untersuchung zur Automobilfinanzierung von Automobilkonzernen im Jahr 2012 erklärt, außergewöhnlich, vor allem in neuen MÃ??rkten wie China. Die Banque PSA Finance, die BMW Group Financial Services, die Ford Bank, Toyota Financial Services oder Volkswagen Financial Services sind nur einige der Banken der großen Automobilhersteller, die auch den kompletten Vertriebsbereich bedienen, weil sie den Handel zum Beispiel bei der Lagerfinanzierung unterstützen.
Mittlerweile haben sich die Häuser zu profitablen Gewinnern für die Automobilkonzerne entwickelt: Nach eigenen Zahlen von Volkswagen erzielte die Raiffeisenbank 2013 einen Jahresumsatz von 22 Mrd. EUR, das ist mehr als die Automarke Porsche im selben Jahr. Mit 1,9 Mrd. EUR erzielte auch die Sparkasse des VW-Konzerns rund das Vierfache des Gewinns gegenüber der VW-Tochter Skoda.
Neben der Erfolgsstory haben die Automobilbanken nun auch ein eigenes Geschäft im Blick: