Der Wunsch des Menschen nach spontaner Mobilität die das zeitaufwendige Einspannen der Pferde …
Kredit von Sparkasse
Sparkassenkredit
Keine Disposition durch die B? Kredit, Sparkasse)
Als Hedge wollte man heute ein Dispositionsverfahren bei der Sparkasse mit dem günstigsten Kurs von so 500 aufstellen. Derjenige, der sagte, dass Disposition nur mit einem ungefrorenen Kontrakt geht? Wechsle die Banken. Hier bekommen Sie sicher eine Disposition und wenn Sie eine Karte mit einem Kreditlimit von 2000 wünschen, ohne irgendwelche Nachteile. Jede Hausbank kann selbst bestimmen, und es gibt sicher Differenzen zwischen den mehr als 400 unterschiedlichen Sparbanken.
In Zweifelsfällen: Bankwechsel. Jede Institution kann selbst bestimmen, nach welchen Merkmalen sie sich richtet.
Bankaufsicht untersucht weitere 20 Darlehen der Sparkasse Oberhausen - Economy
Die Bankaufsichtsbehörde hat nach dem voraussichtlichen Ausfall der Stadt Oberhausen von 20 Mio. EUR in einer Transaktion nach Angaben der WAZ-Mediengruppe weitere 20 höhere Forderungen des Institutes durchlaufen. Es wird untersucht, ob die Sparkasse die Kreditrisiken konsequent unter- bzw. vernachlässigt hat. Die in der Geschichte einmalige Kreditausfallhöhe der Oberhausener Innenstadtsparkasse von 20 Mio. EUR im Business Case des Königshardt-Sportartikelhändlers "Sport-Concept" wurde aus reiner wirtschaftlicher Sicht aufgenommen:
Die Sparkasse hat im Geschäftsjahr 2010 stolze 11 Mio. EUR ohne spezielle Information der Bevölkerung abgeschrieben. Angesichts der in der vergangenen Zeit intern geführten Streitigkeiten über den Geschäftsgang mit dem inzwischen in Konkurs geratenen "Sport-Concept" ist das gegenseitige Interesse der leitenden Angestellten der Sparkassen gestört: Während die einen frühzeitig vor den Gefahren des Geschäftscharakters gewarnt haben und keine Darlehen bewilligen wollten, sahen sich andere der uneingeschränkten Treue zum bereits seit langem für die Geschäftsabwicklung eintretenden Gesamtvorstand verpöndert - sie haben ihr Unwohl....
Die Sparkasse wird durch den Prozess auch in rechtlicher Hinsicht noch lange Zeit belastet: Die Insolvenzverwaltung, die Bankenaufsichtsbehörde Bafin, der Savings Banks Association, die Düsseldorfer Wirtschaftsstaatsanwaltschaft untersuchen den Prozess; Karlheinz Merzig, der Chef des Sparkassenverbandes, der ohne Kündigungsfrist entlassen wurde, erhebt Klage gegen seine Entlassung; der Verwal -tungsrat ersucht den Gesamtvorstand um Schadensersatz wegen Grobvergehens, weshalb die haftpflichtversicherungsgesellschaft des Vorstands, Landesrat, die
Inzwischen hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht eine Prüfung von weiteren 20 Großkrediten in Auftrag gegeben - sie will untersuchen, ob die Sparkasse in der vergangenen Zeit Kreditrisiken konsequent unterbewertet und vernachlässigt hat. In der Sparkassenzentrale hat die Generalstaatsanwaltschaft einen Haufen Dokumente und Akten damit aufgenommen - sie untersucht wegen Unehrlichkeit gegenüber der Firma Merck, wegen Betrug und Insolvenzverzug gegen das angebliche Sportkonzept Hintermann Rolf Hoffmann und gegen den Sportkonzept-Geschäftsführer Hartmut Bischofs.
Inzwischen ist jedoch erkennbar, dass Stefan Hoffmann, der Nachkomme von Rolf Hoffmann, 65 v. H. der Aktien über Treuhandvereinbarungen und die Gesellschaft "Global Development", Friedhelm Denne 5 v. H. und die Gastfamilie Bischöfe 30 v. H. der Aktien über den Weg von zwei weiteren Gesellschaften einnahmen.
Die Geschäftsidee von "Sport-Concept" mit rund 40 Mitarbeitenden war einfach: Turnschuhe und Jerseys von Grosshändlern aus aller Welt zu günstigen Preisen kaufen, an Diskonter (Lebensmittelhändler) zum Verkauf an Privatpersonen verkaufen, die unverkauften Restposten rückgängig machen, wieder zusammenbauen und über Diskonter wieder als Werbeartikel ausgeben. Der Rolf Hoffmann erschien nie ganz öffentlich, aber vielen Stellen zufolge war er der Hauptdarsteller des Unternehmens, das Bischofs als "wichtiger Berater" bezeichnete.
Karlheinz Merzig, der ohne Ankündigung entlassen worden war, soll vor allem mit ihm ausgehandelt haben. Der Hoffmann hat eine ereignisreiche Vergangenheit: Mit seinem Unternehmen "Sport Hoffmann" ging er in Konkurs und wurde 2006 wegen Betruges zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Im Jahr 2006 wurde er zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren Haftstrafe verurteilt. Im Jahr 2008, als sich der Risikoausschuss zum ersten Mal mit dem Grosskredit "Sport-Concept" befasste, der seit Ende 2007 6 Mio. EUR überschritten hatte, stellten die Teilnehmer kritische Fragen zur Hoffmannschen Geschichte und zu anderen Aspekten.
Es heißt, jeder Mensch verdiene eine zweite Chance", soll sein. "Laut Bankiers ist dies für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Höhe von nur EUR 2 54.000 sehr unüblich, da nur Bestände als Sicherung für den Grosskredit diente, nicht aber personengebundene Wertpapiere der Inhaber. Der Sparkassenvorstand und das Risk Committee haben bis zum Monat Maerz 2011 das Kreditvolumen rasant gesteigert.
Lediglich mit 17 Mio. EUR wurde die Rahmenkreditlinie nicht mehr auslaufen.